Über Aescuvest
-
06.04.2020
Die Stunde der Telemedizin
Im Frühjahr 2019 gaben in einer Bitkom-Umfrage lediglich 30 Prozent der Bundesbürger an, sie könnten sich vorstellen, das Angebot einer Online-Sprechstunde wahrzunehmen. Die jüngste Erhebung ergab einen deutlichen Sinneswandel.
-
05.04.2020
Lipozyt Marker – Pionier in der mRNA-basierten Fettgewebs-Diagnostik
Mehr als 450 Millionen Menschen weltweit leiden an Typ-2-Diabetes, sie verursachen Gesundheitskosten von über 750 Mrd. US-Dollar pro Jahr und sterben im Schnitt 10 bis 15 Jahre früher. Alleine Deutschland verzeichnet 250.000 Neuerkrankungen jährlich. Trotz vielfältiger und guter Therapieoptionen ist man noch weit davon entfernt, diese Krankheit zielgerichtet und nachhaltig behandeln zu können. Ein zentraler Grund hierfür ist die heute noch mangelhafte Diagnostik, die vor allem auf Blutzuckerwerten basiert. Denn Blutzuckerwerte sind eigentlich nur ein Symptom vieler verschiedener Krankheitsursachen. Genau hier setzen wir an.
-
23.03.2020
#TakeBackControl
Das Coronavirus breitet sich rasch auf der ganzen Welt aus. Deshalb müssen wir jetzt handeln, um die globale Bedrohung in den Griff zu bekommen. Jeder kann dazu einen persönlichen Beitrag leisten – auch Aescuvest.
-
09.03.2020
Crowdinvesting in Deutschland knackt die 1-Milliarde-Euro-Marke
Crowdinvesting in Deutschland befindet sich seit Jahren auf einem deutlichen Wachstumskurs. Stolze 1,1 Milliarden € wurden von 2011 bis Ende 2019 in deutsche Crowdinvesting-Projekte investiert, davon allein 422 Millionen € im letzten Jahr. Das ist nicht die einzige erstaunliche Zahl aus dem Bericht des Branchendienstes Crowdinvest.de
-
04.03.2020
Ist die Patientensicherheit durch die MDR gefährdet?
Am 20. Mai tritt die neue EU-weite Medizinprodukteverordnung (MDR) in Kraft, nach einer dreijährigen Übergangszeit. Diese soll eigentlich die Patientenversorgung langfristig sichern und zugleich die Qualität der Medizin- und Medizintechnikprodukte in Europa erhöhen.
-
29.02.2020
BOCAhealthcare vor wichtigem Meilenstein
Was für ein Finale Furioso für unsere Kampagne! Derzeit überschlagen sich die positiven Nachrichten für BOCAhealtcare:
-
26.02.2020
Milliarden-Spritze für europäische Start-ups
Weltweit fließt immer mehr Geld in Venture-Capital-Beteiligungen. Europäische Start-ups konnten davon bislang kaum profitieren. Das könnte sich jetzt ändern.
-
23.02.2020
Grüezi aus Zürich. Guten Tag aus Wiesbaden.
„Mittendrin, statt nur dabei“, unter diesem Motto war das Team von aescuvest auch in dieser Woche unterwegs, um das Netzwerk innerhalb der Gesundheitsbranche noch engmaschiger zu knüpfen. Davon profitieren Start-ups wie Investoren, die auf aescuvest aktiv sind.
-
23.02.2020
BOCAhealthcare auf dem Sachsforum in Zürich
Vom 19. – 20. Februar war es wieder einmal soweit, dass sich die großen mit den noch nicht ganz so großen Namen der Gesundheitsbranche in Zürich zusammengefunden haben. Anlass war die bereits 13. Ausgabe des European HealthTech & Life Sciences CEO Forum, an dem über 350 Experten aus dem Bereich Life Sciences teilgenommen haben. Mit der Ambition, BOCAhealthcare zum Erfolg zu führen, haben auch wir uns das Event in Zürich nicht entgehen lassen und uns gegenüber Investoren und potenziellen Geschäftspartnern präsentiert.
-
16.02.2020
Weshalb man bei Zinsen besser zweimal hinsehen sollte
Anleger lieben hohe Zinsen. In Zeiten der von den Notenbanken ausgelösten Geldflut sind sie allerdings nur schwer zu finden. Und wer doch welche entdeckt, sollte besser zweimal hinsehen. Denn nicht selten fallen vermeintlich lukrative Zinsversprechen beim zweiten Blick eher klein aus, wenn man sich das mit einer Anlage verbundene Risiko genauer ansieht.
-
14.02.2020
Die Preisstrategie für den BOCAhealth
Seit Anbeginn der Entwicklung des BOCAhealth haben wir den Wünschen und Anforderungen der Anwender eine hohe Beachtung geschenkt. Ein funktionierendes Produkt allein reicht dabei nicht aus. Entscheidend für die erfolgreiche Kommerzialisierung ist auch, es zum richtigen und wettbewerbsfähigen Preis an den Markt zu bringen.
-
09.02.2020
Validierungstests gehen in die entscheidende zweite Phase
BOCAhealth ist tragbar, benutzerfreundlich und digital. Das System bietet Ärzten einen Risikovorhersage-Score, etwas Einzigartiges im Bereich der Bioimpedanzanalyse. Mit diesen Faktoren hebt sich BOCAhealth bereits deutlich von Wettbewerbern ab. Doch das ist natürlich nur relevant, wenn die Messgenauigkeit mit den Lösungen der Konkurrenten mithalten kann. Bereits sehr früh in der Produktentwicklung haben wir uns daher mit dieser Frage beschäftigt: Ist die BOCAhealth-Messung so gut wie die der Geräte, die sich bereits im Markt etabliert haben?
Bleiben Sie informiert
über neue Investmentchancen und spannende Artikel aus unserem Blog.
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.