Über Aescuvest
-
31.10.2018
Lässt sich Kontamination mit Gesetzen und Regeln unterbinden – oder warum die Aufbereitung einiger Medizinprodukte als kritisch beurteilt wird
Die Medizinprodukterichtlinie der Europäischen Union schreibt vor, dass Medizinprodukte und ihre Herstellungsverfahren so ausgelegt sein müssen, dass ein Infektionsrisiko für Patienten, Anwender und Dritte ausgeschlossen oder weitestgehend verringert wird. So weit so gut, aber wie lässt sich so etwas in die Praxis umsetzen?
-
24.10.2018
Übernahmewelle in der Medizintechnik – das sind die Treiber
Diesen Sommer konnte man eine sehr hohe Anzahl an Übernahmen von Medizintechnik-Unternehmen beobachten. Was sind die aktuellen Treiber des M&A-Marktes in der Medizintechnik? Dr. Ulrich Scheipers und Dr. Ron Davidson von TAP M&A erklären die Hintergründe.
-
22.10.2018
Wer ist Weltmeister in Sachen Innovation?
Die Wachstumskraft und Wettbewerbsfähigkeit von Volkswirtschaften wird heute nicht mehr daran festgemacht, ob Unternehmen eines Landes in der Lage sind, Effizienz zu erhöhen und Kosten zu senken. Die Schlüsselfaktoren sind aus Sicht des Weltwirtschaftsforums (WEF) ganz andere. Es dürfte einige Leser überraschen, wer in Sachen Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft auf den vordersten Plätzen landet.
-
14.10.2018
Warum das Listing bei Amazon für MTM so wichtig ist
Seit wenigen Wochen ist MediTip-Medical mit einem Teil seines Sortiments auch bei Amazon gelistet. Unsere Sichtbarkeit erhöht sich dadurch massiv.
-
11.10.2018
Wie man Start-ups bewertet
Die Chancen, die ein Investment in innovative Unternehmen bieten kann, können enorm sein. Das gilt auch und gerade für den Gesundheitssektor, das haben Profi-Investoren längst erkannt. Aber wie ermitteln Profis eigentlich den Wert eines Start-ups, das noch nicht über eine große Historie oder gar Umsätze verfügt. Irina Quandt, Beraterin der Oberender AG, liefert einen Einblick.
-
11.10.2018
And the winner is … moio.care gewinnt den EY Public Value Award
»Freies Unternehmertum lässt sich nicht dadurch rechtfertigen, dass es gut ist für das Geschäft. Es legitimiert sich durch seinen gesellschaftlichen Nutzen.« Dieses Statement des Ökonomen Peter Drucker ist das Credo des von der Unternehmensberatung EY ins Leben gerufenen Public Value Awards.
-
05.10.2018
Warum MTM mit der Caritas zusammenarbeitet
Heute wollen wir Ihnen einen langjährigen Wegbegleiter etwas genauer vorstellen. Seit der Gründung von MTM im Jahr 2013 können wir uns auf einen schlagkräftigen Partner an unserer Seite stets verlassen: die Caritas Betriebs– und Werkstätten GmbH in Eschweiler (CBW).
-
02.10.2018
Warum einer der größten Klinikkonzerne Deutschlands MTM-Kunde ist
Die MediTip-Medical MTM GmbH hat bereits 2016 einen zunächst auf vier Jahre angelegten Rahmenvertrag mit einem der größten privaten Klinikanbieter Deutschlands abgeschlossen. Dem vorangegangen war eine Ausschreibung, in der MTM sich durchgesetzt hat. Dass MTM bereits drei Jahre nach Gründung der Firma diesen Großauftrag realisieren konnte, macht uns stolz.
-
01.10.2018
Medizin-Nobelpreis 2018 geht an zwei Krebsforscher
Der Wunsch nach Unabhängigkeit, eine beharrliche Entschlossenheit und die Weigerung, konventionelle Weisheit zu akzeptieren, das sind die Tugenden, aus denen nicht nur Unternehmer, sondern auch Forscher geformt sind.
-
01.10.2018
Salut – hier sehen wir uns im Oktober
Im Oktober sind die Mitglieder des aescuvest-Teams wieder auf zahlreichen Crowdfunding-, Start-up- und Health-Events in Frankreich, der Schweiz und Deutschland zu treffen. In Brennpunkt stehen europäische Initiativen wie European Health Catapult von EIT Health.
-
29.09.2018
DHDL: 750.000 € Wachstumskapital für den ello
Der ello ist vielleicht „nicht sexy“, aber er überzeugt auch die Löwen. Carsten Maschmeyer investiert gemeinsam mit Georg Kofler in der letzten Folge der VOX-Gründersendung „Die Höhle der Löwen” 350.000 € in den elektrischen Rollator und stellt damit die Weichen für schnelleres Wachstum.
-
23.09.2018
Eine unternehmerische Beteiligung – Wertsteigerung um Faktor 8, wie ist das möglich?
In unserem Investmentangebot sprechen wir von einer angestrebten Wertsteigerung um den Faktor 8. Wie kommt diese Zahl überhaupt zustande und ist diese auch realistisch? Um diese Frage zu beantworten, wollen wir Ihnen heute an dieser Stelle noch einmal das Beteiligungsmodell unseres Crowdfundings über aescuvest erklären.
Bleiben Sie informiert
über neue Investmentchancen und spannende Artikel aus unserem Blog.
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.