Über Aescuvest
-
05.05.2019
Hier treffen wir uns im Mai
Auch im Mai sind Mitglieder unseres Teams wieder ständig auf Achse, um das Netzwerk im Health-, Start-up und Crowdfunding-Ökosystem weiter zu spinnen.
-
05.05.2019
Umsatzbeteiligung beschert attraktive Renditechance für Frühphasen-Investoren
Um diese in der verbleibenden Zeit der Crowdinvesting-Kampagne zu erreichen und damit die Finanzierung erfolgreich durchzuführen, sind wir Ihnen für jede Empfehlung und jedes weitere Investment sehr verbunden.
-
28.04.2019
„Das Leben nach einem Schlaganfall ist anders, muss aber nicht unbedingt schlechter sein.“
Als Schlaganfall, auch Apoplex oder Hirninsult genannt, wird die Folge einer Durchblutungsstörung im Gehirn bezeichnet, die entweder durch einen Gefäßverschluss oder durch eine Blutung im Gehirn verursacht wird: Ein sich lösendes Blutgerinnsel (Embolus) verschließt Engstellen, die sich durch Ablagerungen von Cholesterin, Blutzellen, Bindegewebe oder Kalksalzen an den Innenseiten von Blutgefäßen gebildet haben.
-
26.04.2019
moio.care in der Regionalauswahl für European Health Catapult 2019
Das über aescuvest finanzierte Start-up MOIO hat es mit seinem intelligenten Pflegepflaster in die Regionalauswahl des European Health Catapult geschafft. Damit fügt das bereits mehrfach ausgezeichnete Unternehmen, das aus einer Entwicklungsinitiative der Diakonie Neuendettelsau hervorgegangenen ist, seiner Erfolgsbilanz ein weiteres Kapitel hinzu.
-
20.04.2019
Ein Markt mit steigendem Bedarf
Es gibt pro Jahr in Deutschland etwa 900.000 Ereignisse , wie Schlaganfälle, Operationen und Unfälle, die den Gebrauch unseres Multitherapiewagens erfordern können. Unsere Zielgruppen sind Krankenhäuser, Praxen, Senioren- und Pflegeheime, sowie Ausbildungsstätten.
-
19.04.2019
Sind Roboter die Pfleger der Zukunft?
Lange Zeit standen der Hilfsmittelmarkt und seine Akteure nicht im Fokus des gesundheitspolitischen Interesses und Handelns. Durch die demografische Entwicklung, die steigende Anzahl älterer, chronisch- und mehrfachkranker Menschen, den medizinisch-technischen Fortschritt und durch die damit einhergehenden großen Ausgabenentwicklungen ist er jedoch inzwischen in den Mittelpunkt vieler Betrachtungen gerückt.
-
14.04.2019
Was braucht es, damit mehr innovative Technologien auf den Markt kommen?
Von einer Laborstudie bis zum Durchbruch im Gesundheitswesen: Was braucht es, damit innovative Technologien auf den Markt kommen und Millionen von Patienten eine lebensverändernde Gesundheitslösung zur Verfügung stellen? Wie lassen sich die Entdeckung und Umsetzung von Gesundheitsinnovationen beschleunigen und neueste wissenschaftliche Forschung in ein profitables Unternehmen verwandeln? Und wie können Investoren die Chancen in diesem Sektor frühzeitig nutzen und gleichzeitig die neuesten bewährten Technologien nutzen, um die Gesundheitsergebnisse zu verändern und einen echten positiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben?
-
14.04.2019
Attraktive Prämien für Ihr Investment in den Adiuvad
Zahlreiche Privatinvestoren haben in den vergangenen Wochen bereits mehr als 40.000 € in die faber Biomechanik GmbH investiert und somit einen Beitrag dafür geleistet, Adiuvad zur Marktreife zu entwickeln.
-
09.04.2019
Kata ist ab sofort im App Store erhältlich
Letzten Sommer hat die VisionHealth GmbH über aescuvest Investoren gesucht und gefunden. Die Zielsetzung war es, ausreichend Geld für die Markteinführung der ersten rein digitalen Therapiebegleitung für chronische Atemwegserkrankungen zusammen zu bekommen. Jetzt meldet VisionHealth das Erreichen eines wichtigen Meilensteins.
-
07.04.2019
Eine paten(tier)te Erfindung – Dieser Wagen macht Beine
Aufrechte Haltung stärkt Körper, Muskulatur und Organismus. Mobilität fördert den Bewegungsfreiraum von Patienten, die so wieder aktiv an ihrer Umwelt teilnehmen und Lebensqualität gewinnen können.
-
02.04.2019
Hola & Hej hej – hier treffen wir uns im April
Auch im April sind Mitglieder unseres Teams wieder ständig auf Achse, um das Netzwerk im Health-, Start-up und Crowdfunding-Ökosystem weiter zu spinnen.
-
31.03.2019
Profi-Investoren mit gesteigertem Appetit auf Health-Themen
Von 35 Millionen auf über 1 Milliarde Euro in nicht einmal 24 Monaten. Dieser steile Bewertungsanstieg ist jetzt dem französischen Start-up Doctolib gelungen. Das Unternehmen hat in der jüngsten Finanzierungsrunde 150 Millionen Euro eingesammelt und stieß dabei in die Runde der Unicorns auf. Der Erfolg ist ein Indiz für zwei Trends, die seit längerem im Beteiligungsmarkt die Runde machen...
Bleiben Sie informiert
über neue Investmentchancen und spannende Artikel aus unserem Blog.
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.