Über Aescuvest
-
14.07.2019
MEDIVID verlängert Kampagne um 8 Wochen – ab sofort bis zu 25.000 € Investments pro Person möglich
Das Team der MEDIVID GmbH bedankt sich recht herzlich für alle bereits getätigten Investments und das damit verbundene Interesse und Vertrauen in die innovative Lösung für eine optimale medizinische Kühlung.
-
14.07.2019
Kampf den Keimen: WHO ruft “Alarmstufe Rot” aus
Der Kampf gegen multiresistente Keime scheint fast aussichtslos. Seit ihrer Entdeckung vor über 70 Jahren sind Antibiotika unsere wichtigste Waffe bei der Behandlung bakterieller Infektionen, einschließlich lebensbedrohlicher Krankenhausinfektionen. Doch ihre Wirksamkeit ist gefährdet, da durch ihren wahllosen Einsatz Antibiotikaresistenzen entstanden sind. Die Weltgesundheitsorganisation WHO schaltete nun auf Alarmstufe Rot.
-
12.07.2019
Health-Investorin wird Business Angel des Jahres
Seit 2001 verleiht das Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND) den Titel „Business Angel des Jahres“ und ehrt ihn mit der Skulptur der „Goldenen Nase“. Immer wurden es Männer. In diesem Jahr setzte sich erstmals eine Frau durch: Dr. Andrea Kranzer, deren Investment-Schwerpunkt liegt im Gesundheitssektor.
-
07.07.2019
Unsere Online-Strategie – jetzt zünden wir die zweite Stufe
20 Millionen – so hoch ist die Anzahl an jährlichen Google-Suchanfragen für Anwendungsfälle, bei denen das MEDIVID CRYO Fluid als Lösung eingesetzt werden kann – und das allein in Deutschland. Dank Ihrer Hilfe und dem schnellen Erreichen der Funding-Schwelle stehen uns nun die Mittel zu Verfügung, dieses Potenzial mit einer ausgefeilten Online-Strategie noch stärker abzuschöpfen. Dafür haben wir bereits wichtige Vorbereitungen getroffen.
-
07.07.2019
aescuvest ist neuer Direct Funding Partner der Wiener Börse
Eine funktionierende Börse ist wichtiger Bestandteil des Ökosystems für Unternehmensfinanzierungen. Gerade Risikokapitalgeber profitieren von einer Emissionsplattform, über die sich Wachstumsunternehmen mit großem Kapitalbedarf ebensolches verschaffen können. In Österreich gibt es seit einem halben Jahr ein neues Sprungbrett.
-
07.07.2019
100.000 €: Adiuvad überschreitet Fundingschwelle & verlängert Kampagne um 8 Wochen
Das Team der faber Biomechanik GmbH bedankt sich recht herzlich für alle bereits getätigten Investments und das damit verbundene Interesse und Vertrauen in den neuartigen Multitherapiewagen Adiuvad. Die Fundingschwelle von 100.000 Euro wurde heute überschritten.
-
30.06.2019
MEDIVID CRYO – Der Wegbereiter zum Ironman
Der Juni 2016 markierte für Andreas Drosdowski einen ziemlichen Tiefpunkt in seiner Sportlerkarriere. Seit 2004 ist Drosdowski aktiver Triathlet und mehrfacher Ironman-Teilnehmer. Der Sport ist für den gebürtigen Husumer eine Passion. Umso härter traf ihn der Ausblick, den anstehenden Ironman auf Hawaii aufgrund zweier OPs an der angerissenen Traktussehne und der gerissenen Trizepssehne nicht antreten zu können. Mit der richtigen Therapie, die den stetigen Einsatz von MEDIVID CRYO vorsah, hat er dennoch das kaum denkbare geschafft und ist entgegen aller Erwartungen rechtzeitig für das Event fit geworden.
-
30.06.2019
Der Pflegenotstand – Ein Wettlauf, der nicht allein durch mehr Personal gewonnen werden kann
Bis ins Jahr 2030 werden in Deutschland mehr als 3,5 Millionen Menschen pflegebedürftig sein. Gleichzeitig fehlen bis dahin – laut Schätzungen – mehr als 500.000 Fachkräfte. Die Gründe für den Fachkräftemangel und den fehlenden Fachkräfte-Nachwuchs sind bekannt: Große Arbeitsbelastung, schlechte Bezahlung, fehlende Wertschätzung.
-
23.06.2019
Mit MEDIVID CRYO wird Kältetherapie grenzenlos mobil
Bei Verletzungen am Bewegungsapparat ist eine effiziente Kühltherapie das medizinische Mittel erster Wahl. Egal ob Muskel, Sehne oder Gewebe – mit einer optimalen Kühltherapie werden Entzündungen bekämpft, Schwellungen reduziert und Schmerzen spürbar verringert. Der bis dato verbreitete Einsatz von Eis zur Kühlung von Verletzungen hat eine Reihe von Nachteilen. Neben der fehlenden Tiefenwirkung ist dies vor allem die Verfügbarkeit.
-
23.06.2019
Dieser Sommer bringt neue Crowdfunding-Regeln
Der Bundestag hat im Mai eine Änderung des Vermögensanlagengesetzes beschlossen, die am 21. Juli 2019 Kraft tritt. Mit der Gesetzesnovelle werden die Spielräume für Schwarmfinanzierungen verbreitert. Dies könnten für neuen Auftrieb in der Crowdfunding-Branche sorgen.
-
23.06.2019
Warum die ambulante Therapie zum kritischen Faktor im Reha-Prozess geworden ist
Bis zum Jahr 2003 wurden allgemeine Krankenhausleistungen über krankenhausindividuelle Pflegesätze vergütet, die je Tag des Krankenhausaufenthaltes von den Kostenträgern zu zahlen waren. Dieses System wurde seitdem durch ein Fallpauschalen-Entgeltsystem abgelöst. Ziel des betriebswirtschaftlich orientierten „DRG-Systems“ ist es, die Kosten der Gesundheitsversorgung in den Griff zu bekommen.
-
16.06.2019
Interview mit dem faber-Team zu Mitbewerberprodukten
Seit 13 Wochen läuft die Kampagne zur Finanzierung des Adiuvad auf aescuvest. Die Funding-Schwelle ist in Sichtweite, aber noch fehlen rund 20.000 €, damit die Kampagne ein Erfolg wird. Immer wieder kommen von den Anlegern Fragen hinsichtlich der Differenzierung von bereits im Markt angebotenen Produkten. Diese werden im Business Plan sehr ausführlich dargestellt. An dieser Stelle wollen wir die Unterschiede noch einmal pointiert unter die Lupe nehmen.
Bleiben Sie informiert
über neue Investmentchancen und spannende Artikel aus unserem Blog.
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.