Über Aescuvest
-
24.01.2020
Ein Schlüssel zum Erfolg – das multidisziplinäre Team von BOCAhealthcare
Es gibt jede Menge Beispiele, die aufzeigen, dass selbst die besten Ideen zum Scheitern verurteilt sind, wenn das Team um diese Idee nicht passend aufgestellt ist und nicht voll hinter dem gemeinsamen Projekt steht. Besonders schwer haben es Einzelkämpfer, sich durchzusetzen. BOCAhealthcare ist in dieser Hinsicht sehr gut aufgestellt. Im heutigen Artikel stellen wir Ihnen das multidisziplinäre Team von BOCAhealthcare genauer vor.
-
19.01.2020
Die nächsten Schritte nach Erreichen der Finanzierungsschwelle
Am 15.01.2020 erreichte die Finanzierungskampagne von BOCAhealthcare die Funding-Schwelle von 100.000 €. Mit der Gewissheit, dass die Finanzierung über aescuvest zustande kommt, können nun die nächsten Schritte in der Unternehmensentwicklung angestoßen werden. Was genau diese nächsten Schritte sind, möchten wir Ihnen heute näherbringen.
-
15.01.2020
Frisches Kapital für Rodos Biotarget
Eine gute Nachricht für alle Investoren unseres Projekts Rodos Biotarget: Das Start-up aus Hannover hat sich weitere Mittel für die Nanomedizinentwicklung gegen chronisch entzündliche Autoimmunerkrankungen gesichert.
-
12.01.2020
Im Interview: Dr. Mariano Casali vom Istituto di Cura Città
Als Entscheidungsunterstützungssystem soll der BOCAhealth nicht nur das Leben von Patienten vereinfachen, sondern auch den Kardiologen und weiteren Ärztegruppen bei der täglichen Patientenbehandlung zur Seite stehen. Wir haben mit Dr. Mariano Casali, Facharzt für Kardiologie und Sportmedizin am Istituto di Cura Città der Stadt Pavia in Italien, über die Anwendung des BOCAhealth bei Patienten mit Herzinsuffizienzen gesprochen.
-
10.01.2020
Besserer Service mit neuem Investoren-Dashboard
Ab sofort finden Sie die Informationen über Ihre Investments auf aescuvest.de noch einfacher. Das neue Investoren-Dashboard bietet alle Dokumente, Berichte und Neuigkeiten zu den Start-ups an einer zentralen Stelle.
-
05.01.2020
Ein Blick in den Rückspiegel – die Fortschritte von BOCAhealthcare im Jahr 2019
Das Jahr 2019 ist Geschichte, was uns wie jedes Jahr erneut Anlass dazu bietet, auf das Erreichte zurückzublicken. Auch wir bei BOCAhealthcare haben einen Blick über die Schulter geworfen, um die Ereignisse des vergangenen Jahres Revue passieren zu lassen und Bilanz zu ziehen, was wir 2019 erreicht haben.
-
22.12.2019
Herzinsuffizienz und chronische Nierenerkrankungen – das ist der Zusammenhang
Herzinsuffizienz ist die Hauptursache für Krankenhauseinweisungen bei Menschen über 65 Jahren – mit weltweit 26 Millionen Fällen und steigender Tendenz. Chronische Nierenerkrankungen im Stadium 3 bis 5 betreffen 32 Millionen Patienten weltweit. Dem Zusammenhang ist die Wissenschaft erst seit Kurzem auf der Spur.
-
12.12.2019
Big Pharma im Übernahmefieber
Bei den großen Pharmakonzernen scheint derzeit das Geld locker zu sitzen. Sie machen Jagd auf US-Biotech-Firmen und legen viel Geld auf den Tisch, um sich die besten Unternehmen zu schnappen.
-
06.12.2019
Wo stehen eigentlich die Wiegen der Start-ups?
„Start-ups bringen Innovationen voran, sind Motor des strukturellen Wandels und schaffen Arbeitsplätze der Zukunft“, so Wirtschaftsminister Altmeier. Aber woher kommen eigentlich die Start-ups?
-
02.12.2019
Health-Innovatoren blicken diese Woche nach Paris
Alljährlich im Dezember lädt EIT Health zum großen Familientreffen – zum „Summit“. In diesem kommt die Branche in Paris zusammen und der Schauplatz der Gipfelkonferenz ist symbolträchtig…
-
02.12.2019
Herzinsuffizienz und chronische Nierenerkrankungen sind erst der Anfang
Unsere Markteintrittsstrategie mit der ersten Version von BOCAhealth sieht vor, speziell Patienten mit Herzinsuffizienzen und chronischen Nierenerkrankungen mehr Lebensqualität zu verschaffen. Darüber hinaus gibt es allerdings noch viele weitere Patienten, denen das System für die Messung und Analyse des Körperflüssigkeitshaushalts einen großen Mehrwert liefern kann. Hierzu ist nun ein Forschungsprojekt mit zwei Kliniken in Genua in Vorbereitung, für das wir nun die Aussicht auf eine staatliche Förderung in Höhe von 300.000 Euro erhalten haben.
-
24.11.2019
BOCAhealthcare on Tour – Ausbau unseres Netzwerks
Selbst im digitalen Zeitalter ist es für jeden Unternehmer ein Muss, den direkten Kontakt mit den Marktteilnehmern zu suchen. Dies gilt umso mehr für Start-up-Unternehmer, die ihr Geschäft erst aufbauen. Die kommende Woche wird für das Team von BOCAhealthcare genau unter dem Vorzeichen der Netzwerkerweiterung stehen.
Bleiben Sie informiert
über neue Investmentchancen und spannende Artikel aus unserem Blog.
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.