Currently set to Index
Currently set to Follow

Hier listen wir Ihnen häufig gestellte Fragen & Antworten zur Unternehmensfinanzierung auf aescuvest.de auf.

Wir haben für Sie ebenfalls ein Glossar mit Erläuterungen der Fachbegriffe rund um das Thema Unternehmensfinanzierung erstellt.

Sie können alle Fragen und Antworten nach Stichworten durchsuchen:

Die häufigsten Fragen über aescuvest

Ist aescuvest eine Bank?
Nein. Wir sind weder eine Bank noch Anlageberater oder Finanzierungsvermittler. aescuvest ist Betreiber einer Online-Plattform, auf der Unternehmer ihre Geschäftsideen interessierten Anlegern vorstellen können.
Wie finanziert sich aescuvest?
aescuvest erhält von den Initiatoren der vorgestellten Projekte Kommissionszahlungen abhängig vom Finanzierungsvolumen sowie über die Laufzeit einer Finanzierung jährliche Gebühren für die Nutzung der Plattform. Für Anleger ist unser Service kostenfrei.
Überprüft aescuvest die vorgestellten Unternehmen und Projekte hinsichtlich Erfolgsaussichten, Bonität und Zuverlässigkeit der gemachten Angaben?
Für die zu den Projekten gemachten Angaben sind allein die Projektinitiatoren verantwortlich. aescuvest übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Gewähr. Um die Sicherheit für die Anleger zu erhöhen, durchlaufen die Bewerber jedoch ein dreistufiges Auswahlverfahren, im dem die fachliche und betriebswirtschaftliche Plausibilität der gemachten Angaben getestet wird. Dieser Check stellt jedoch keine Anlageberatung dar
Was passiert mit meinen Investments, falls aescuvest den Geschäftsbetrieb einstellen würde?
Wenn aescuvest den Geschäftsbetrieb einstellen würde, bevor die Laufzeit eines Investments geendet hat, bleiben die Darlehensverträge davon unberührt. Die Verträge werden zwischen Darlehensgeber und Darlehensnehmer geschlossen, aescuvest übernimmt lediglich deren Verwaltung.
Wie stellt aescuvest sicher, dass die Investorendaten geschützt und bewahrt werden?
Die Datenübertragungen an aescuvest sind stets durch eine verschlüsselte Verbindung gesichert. Hierfür sorgt unser SSL-Zertifikat, dass Ihre Daten mit bis zu 256-bit codiert (auch an der grünen Adresszeile in Ihrem Browser zu erkennen). So verhindern wir den Missbrauch Ihrer Daten durch unbefugte Dritte. Die Daten werden auf Servern in Deutschland gespeichert.

Die häufigsten Fragen von Anlegern

Wer kann auf aescuvest investieren?
Auf aescuvest können geschäftsfähige Privatpersonen und Kapitalgesellschaften mit einer inländischen Bankverbindung investieren. Um investieren zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren.
Kann ich einen Freistellungsauftrag für Kapitalerträge beantragen?
Nein. Kann man nicht bei Aescuvest.
Muss ich als Ausländer auf meine Gewinne auch Steuern in Deutschland zahlen?
Ja, in Deutschland müssen Steuern gezahlt werden. - unter Umständen ist es aber möglich, die Steuer zurückzuholen.
Kann ich aus dem Ausland investieren?
Ja, das ist möglich.
Welche Daten muss ich bei einem Investment angeben?
Beim Investitionsprozess werden folgenden Daten erhoben: Name, Anschrift, Geburtsdatum, Festnetz- oder Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse sowie eine Bankverbindung von einem in Deutschland ansässigen Kreditinstitut, für das Sie über eine wirtschaftliche Berechtigung verfügen.
Warum benötigen Sie eine Bankverbindung?
Erstens benötigen wir Ihre Bankverbindung, um Ihnen zeitnah die Zinszahlungen und Tilgungsraten aus Ihren Investments zurück zu überweisen, sobald diese fällig werden. Zweitens ist es wichtig, dass Sie Ihren Anlagebetrag ausschließlich von Ihrer angegeben Bankverbindung auf das angegebene Treuhandkonto überweisen. Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, Anlagebeträge, die von einem anderen Konto aus überwiesen werden, nicht zu akzeptieren und überweisen diese dann zurück.
Welche Kosten und Gebühren fallen für Anleger an?
Für Anleger ist unser Service kostenfrei. aescuvest erhält von den Initiatoren von Projekten Kommissionszahlungen abhängig vom Finanzierungsvolumen sowie über die Laufzeit einer Finanzierung jährliche Gebühren für die Nutzung der Plattform.
Erfolgen meine Investments anonym?
Ihre Investments auf aescuvest erfolgen anonym gegenüber anderen Mitgliedern. Gegenüber der Plattform und gegenüber dem Darlehensnehmer ist Ihr Investment nicht anonym.
Bis wann muss ich den investierten Betrag überweisen?
Nach dem Abschluss des Investments auf aescuvest muss der angegebene Betrag innerhalb von 3 Werktagen auf das Treuhandkonto überwiesen werden. Dort bleibt das Geld so lange, bis die Mindestannahmeschwelle des Projekts erreicht wurde. Wird der Betrag nicht fristgerecht überwiesen, wird das Investment gelöscht. Falls der Zeitraum der Finanzierungskampagne noch läuft und die Zielsumme nicht ausgeschöpft wurde, besteht die Möglichkeit, ein neues Investment zu tätigen.
Kann ich von meinem Investment zurücktreten?
Ja. Die gesetzliche Widerrufsfrist beträgt 14 Tage.
Was passiert im Falle einer Insolvenz?
Im Fall der Insolvenz von aescuvest wäre Ihr Investment zu keinem Zeitpunkt betroffen, da Sie keine Zahlungen an uns leisten. Alle Zahlungen von den Investoren an die Projektinhaber und umgekehrt laufen über ein Treuhandkonto. Im Fall der Insolvenz der Treuhandbank wäre Ihr Investment ebenfalls nicht betroffen, da Guthaben auf Anderkonten eines Treuhänders nicht zu dessen Vermögensmasse gezählt werden und dadurch geschützt sind. Im Fall einer Insolvenz des Projektinhabers vor Erreichen der Mindestannahmeschwelle wäre Ihr Investment nicht betroffen, da die Investments auf einem Treuhandkonto liegen. Nach Auszahlung der Investments würde Ihr Darlehen in der Insolvenzmasse aufgehen und als Nachrangdarlehen erst nach Erfüllen der Ansprüche der übrigen Gläubiger bedient werden. Ein Totalverlust des von Ihnen eingesetzten Kapitals wäre also möglich. Bitte lesen Sie hierzu ausführlich die Beschreibung der Risiken.
Wer verwaltet das investierte Kapital?
Wir arbeiten mit dem regulierten Zahlungsabwickler SECUPAY zusammen, um eine sichere Abwicklung für jeden Anleger zu gewährleisten. SECUPAY führt die notwendigen Transaktionen zwischen Kapitalanlegern und Projektentwicklern durch. SECUPAY ist Treuhänder und Zahlungsabwickler und gewährleistet somit eine sichere und rechtlich geprüfte Abwicklung der Anlagegelder. SECUPAY arbeitet mit der Landesbank Hessen-Thüringen, die Ihr Geld treuhändisch verwaltet.
Wer zahlt die Zinsen aus und wann erhalte ich diese?
Die Zinsen erhalten Sie gemäß des in der Projektbeschreibung definierten Zahlungsrhythmus. In der Regel erhalten Sie die Zahlungen am Ende des Zinsjahres auf das von Ihnen angegebene Bankkonto. Die Koordination der Auszahlungen übernimmt aescuvest für die Projektträger. Ansprüche aus Investments, die Sie gegenüber den Projektträgern haben, können Sie bei aescuvest anmelden.
Sind die Zinsen aus dem Investment steuerpflichtig?
Ja, die Erträge aus dem Investment unterliegen der allgemeinen Steuerpflicht. Im Rahmen Ihrer Steuererklärung müssen Sie auch die Zinsen und Bonuszahlungen aus dem Investment angeben. Für erhaltene Zinszahlungen stellt aescuvest automatisch Steuerbescheinigungen zur Vorlage bei Ihrem Finanzamt aus. Wenn Sie eine Nichtveranlagungsbescheinigung vorlegen, können wir diese berücksichtigen. Einen Freistellungsauftrag können wir aktuell leider noch nicht im System hinterlegen.
Kann ich mein Investment vor Ende des Anlagezeitraums veräußern, verschenken oder vererben?
Generell ist es möglich, Ihr Investment zu veräußern, zu verschenken oder zu vererben. Es besteht aktuell allerdings kein Markt für den öffentlichen Handel mit Investmentanteilen.
Wie kann ich meine Bankverbindung ändern?
Bitte füllen Sie das folgende Dokument aus, damit wir Ihre Bankverbindung aktualisieren können.
Wie kann ich mein Benutzerkonto auf aescuvest löschen?
Ihr Benutzerkonto können Sie bei aescuvest jederzeit per Textform löschen. Schreiben Sie uns einfach per E-Mail eine entsprechende Nachricht. Sollten Sie noch in einem laufenden Investment mit ausstehenden Zins- und Tilgungsleistungen engagiert sein, so ist die Auflösung Ihres Kontos erst nach Beendigung der Laufzeit des Investments möglich

Die häufigsten Fragen von Unternehmen

Welche formellen Voraussetzung muss mein Unternehmen für den Start einer Finanzierungskampagne erfüllen?
Formelle Voraussetzung ist, dass Sie als Unternehmen zum Zeitpunkt der Finanzierung eine Kapitalgesellschaft (GmbH oder UG) mit Sitz in Deutschland gegründet haben. Anforderungen an das Geschäftsmodell werden im Kapitel Unternehmensfinanzierung mit aescuvest beschrieben.
Was kostet mich eine Finanzierungskampagne bei aescuvest?
aescuvest erhält von den Initiatoren von Projekten Kommissionszahlungen abhängig vom Finanzierungsvolumen sowie über die Laufzeit einer Finanzierung jährliche Gebühren für die Nutzung der Plattform. Für Anleger ist unser Service kostenfrei.
Welchen Betrag kann ich maximal über eine Finanzierungskampagne bei aescuvest finanzieren?
Der Gesetzgeber hat für die Finanzierung über Internetplattformen einige Erleichterung gegenüber den allgemeinen Regeln des Vermögensanlagegesetzes etabliert. Im Gegenzug wurde der maximale Finanzierungsbetrag auf 6 Mio. € limitiert.
Welche Folgepflichten ergeben sich für ein Unternehmen aus der Finanzierungskampagne?
Neben der Erfüllung der im Darlehensvertrag vereinbarten Zahlungsverpflichtungen ist der Darlehensnehmer gefordert, seine Investoren regelmäßig und zeitnah über die Fortentwicklung des Unternehmens zu informieren.
Welche Mitspracherechte erhalten die Investoren?
Bei partiarischen Nachrangdarlehen bleiben alle Entscheidungsrechte beim Unternehmen. Den Projektinitiatoren steht jedoch die Möglichkeit offen, die Kompetenzen ihrer Investoren über den Investor-Relations-Kanal in Entscheidungsprozesse einzubinden und so für sich zu nutzen.
Ich habe keinen Internetzugang. Wie kann ich ein Darlehen vergeben?
Als reine Online-Plattform kann die Darlehensvergabe auch nur über diese erfolgen.