Currently set to Index
Currently set to Follow

Hochschulen spielen eine entscheidende Rolle als Ideenschmieden für innovative Gründungsvorhaben. Laut jüngstem Gründungsradar hatten im Jahr 2017 insgesamt 191 Hochschulen 1.776 Gründungen gemeldet, 2012 waren es noch 1.145. An 740 Gründungen waren 2017 Studenten und Absolventen aus dem mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen „MINT“-Bereich beteiligt. Und die Gründer bewegen sich in Zukunftsfeldern: widmen sich IT-gestützten Dienstleistungen (434), der Medizintechnik (105), und arbeiten mit Umwelt-, Klima- und Energietechnologie (57). Es tut sich also etwas.

Das Thema „Gründen“ entfaltet dabei in zwei Richtungen Strahlkraft, denn die Gründungsaktivitäten, bzw. der Praxisbezug der Hochschulen wurde längst als Renommee-Faktor erkannt: Bei vier von fünf Hochschulen ist das Thema laut Stifterverband heute bei einem Mitglied der Hochschulleitung angedockt – und damit Chefsache.

Engpassfaktor Finanzierung
Der Blick der deutschen Universitäten in Sachen Gründungsunterstützung richtet sich naturgemäß gen USA. Hierbei klafft noch eine gehörige Lücke, das lässt sich bereits an den Etats für die finanzielle Unterstützung junger Unternehmergenerationen erkennen. Insgesamt hatten die Hochschulen 109 Mio. € dafür zur Verfügung, drei Viertel davon waren Drittmittel. Das Geld stammt also nicht aus dem festen Budget der Hochschulen, sondern aus Zusatztöpfen von Bund, Ländern, der EU oder von privaten Förderern. So unterstützt BMWi mit dem Förderwettbewerb „EXIST-Potentiale“ Hochschulen, die überzeugende Projektvorschläge zum nachhaltigen Ausbau ihrer Gründungsaktivitäten vorgelegt haben. In der Jury ist auch aescuvest in persona unseres Business Development Managers Jörg Diehl vertreten. Die 142 prämierten Hochschulen werden für die nächsten vier Jahre mit etwa 150 Millionen Euro gefördert. Zum Vergleich: Allein die Harvard Universität stellte im Jahr 2015 stolze 170 Mio. US-Dollar für Start-up-Förderung zur Verfügung. Es gibt also noch einiges zu tun, um die Wiegen unserer wirtschaftlichen Zukunft besser auszustatten.

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Investmentchancen und Neuigkeiten bei Aescuvest