Currently set to Index
Currently set to Follow

Ein unkonventioneller Rückblick auf das Jahr

Schauen wir uns zunächst an, wofür sich der Mainstream in den letzten 12 Monaten mit Schwerpunkt auf Deutschland interessiert hat, indem wir Google Trends analysieren:

1. Die Top 3 Suchbegriffe in der Google-Suche waren die EM 2021, die Bundestagswahl 2021 und Corona.
2. Die am häufigsten an Google gestellten Fragen: Warum funktioniert WhatsApp nicht? Warum hat Dieter Bohlen die Sendung DSDS verlassen oder wie viel kostet ein PCR- Test?
3. Die Leute haben auch Google konsultiert, um herauszufinden, wie alt die Königin ist, wie lange ein Quick-Test gültig ist und wie lange ein PCR-Test dauert, bis er fertig ist.

“The trend is your friend”

Im Bereich der Investitionen gibt es viele Ratschläge: Setzen Sie nicht alles auf eine Karte! Investieren Sie in Unternehmen, die Sie verstehen! “Time in the market goes over timing the market”! Aber heute wollen wir uns auf eine Weisheit konzentrieren, die Aufmerksamkeit erregte, nachdem – wie die meisten Börsenratschläge – Warren Buffet sie erwähnte: Der Trend ist dein Freund!

Digital Health Trend Nr. 1: Anbieterverzeichnisse und Versorgungsnavigation

Alma macht es einfach, eine qualitativ hochwertige und erschwingliche psychiatrische Fachkraft zu finden. Alma bietet ein Netzwerk von Fachleuten im Gesundheitswesen und bringt diese auf intelligente und effiziente Weise mit den Kunden zusammen. In einer Welt, in der es immer mehr Fachleute gibt, wird es immer schwieriger, den richtigen Mediziner zu finden. Alma hat sowohl die Series B als auch die Series C im Jahr 2021 abgeschlossen! Die Investoren, die in der ersten Seed-Runde 2018 in das Unternehmen eingestiegen sind, hatten ein gutes Jahr.

Digital Health Trend Nr. 2: Hybride virtuelle/persönliche Betreuung

Eleanor Health bietet eine umfassende Betreuung in den Bereichen psychische Gesundheit und Drogenkonsum, virtuell oder in Kliniken und bei den Patienten zu Hause. Das Unternehmen schloss seine Series B im Jahr 2021 mit einer Gesamtfinanzierung in Höhe von 32 Mio. USD ab.

Digitaler Gesundheitstrend Nr. 3: Digitale Therapeutika und Selbsthilfetools

Sweetch ist ein in Jerusalem ansässiges Start-up-Unternehmen, das künstliche Intelligenz für groß angelegte Vorhersagen, Prävention und Ergebnisverbesserung einsetzt. Ihr Wertversprechen: “Chronische Krankheiten austricksen”. Ihre Finanzierung im Jahr 2021: +$20 Mio.
Neben Sweetch gibt es mehrere andere Start-ups in diesem Sektor, die in den letzten Monaten beeindruckende Fortschritte gemacht haben.

Digitaler Gesundheitstrend Nr. 4: Screening, Überwachung und Diagnostik

Lumen will mit einem Gerät den Stoffwechsel ankurbeln – “Fettverbrennung verbessern, Gewicht verlieren und Energie auf natürliche Weise steigern”, lautet der Mehrwert. Das Gerät wird mit einer mobilen Anwendung geliefert, die Daten verarbeitet und individuelle Ratschläge zu Ernährung und Fitness gibt. Im Jahr 2018 startete Lumen mit einem Equity- Crowdfunding und schloss nun seine Series-B-Runde mit einem Gesamtfinanzierungsbetrag von 17 Mio. USD ab.

Digitaler Gesundheitstrend Nr. 5: Datenintegration und -analyse

Komodo Health erstellt eine “Landkarte des Gesundheitswesens”, die auf außergewöhnlichen Datenmengen und innovativen Algorithmen für das US- Gesundheitssystem basiert. Komodo hat in sechs Finanzierungsrunden eine beeindruckende Summe von 314 Mio. USD eingeworben, wobei die Seed-Runde im Jahr 2015 von einem einzigen Angel-Investor abgeschlossen wurde – ein Glückspilz.

Digital Health Trend Nr. 6: Virtuelle Pflege

Jasper ist ein digitaler Begleiter, der Krebspatienten bei der Bewältigung ihrer Erkrankung unterstützt: ein One-Stop-Shop für alle Fragen rund um das Leben mit und den Kampf gegen Krebs. Im Jahr 2021 schloss Jasper seine Seed-Finanzierung mit 6,8 Mio. $ ab.

Digitaler Gesundheitstrend Nr. 7: Digitale Apotheke

Bei Tomorrow Health ist man der Meinung, dass die häusliche Pflege für Patienten verbessert werden kann. Das Unternehmen beabsichtigt, den Bestellprozess für medizinische Geräte und Verbrauchsmaterialien zu Hause zu vereinfachen. Den Investoren gefällt das Konzept und sie haben in zwei Finanzierungsrunden insgesamt 32,5 Mio. $ investiert.

Digitaler Gesundheitstrend Nr. 8: Technologie für klinische Studien

Curebase ermöglicht die Teilnahme an klinischen Datenerhebungen von überall aus: lokale Kliniken, mobile Pflege, Telemedizin, Apotheken und mehr. Klinische Studien waren in der Vergangenheit ein kostspieliges und zeitaufwändiges Unterfangen – Unternehmen wie Curebase wollen die Kosten senken, indem sie die Prozesse automatisieren und den Code für sich arbeiten lassen. Im Jahr 2021 gelang es Curebase, die Series-A-Runde abzuschließen, so dass nun 17,6 Mio. $ an Investitionen in das digitale Gesundheits-Start-up fließen.

Ein Blick zurück, um die Zukunft im Blick zu haben

Bei Aescuvest investieren die Anleger in die nächsten großen Trends – denn Trends sind unsere Freunde, wie wir bereits gelernt haben. Die Gesundheitsbranche entwickelt sich mehr und mehr zu einer technologiegetriebenen Branche, wie die meisten anderen Sektoren auch. Die Technologie begleitet die Menschheit seit dem ersten Tag auf dieser Erde – sie ändert nur immer wieder ihre Form. Die Dampfmaschine war bereits im 19. Jahrhundert eine Technologie, und die Menschen, die in diese Technologie investierten, profitierten davon. Die ersten Heimcomputer waren Ende des 20. Jahrhunderts Technologie, und die Erfindung hat viele Menschen reich gemacht. Heute ist alles, was mit Code zu tun hat, Technologie und auch hier wird mehr denn je ein riesiger Reichtum geschaffen. Die Frage ist nur, ob Sie daran teilhaben oder am Rande warten.

#investinhealth mit Aescuvest