Currently set to Index
Currently set to Follow

Selbst wenn ein Impfstoff zur Verfügung steht, wird die schützende Antikörpertherapie eine Schlüsselkomponente bei der Bekämpfung von COVID-19 sein. Proteona Antibody Protection bietet eine Strategie zur Entwicklung neutralisierender Antikörper gegen Coronaviren mit einzigartigen Eigenschaften

COVID-19 wirkt sich weiterhin auf wirtschaftliche und soziale Aktivitäten aus und fordert weltweit einen erheblichen Tribut an die Gesundheit. Auch wenn der Öffentlichkeit bereits Ende 2020 ein Impfstoff zur Verfügung stehen könnte, ist eine Kombination von Strategien erforderlich, um die Auswirkungen von COVID-19 zu kontrollieren und Gesundheit und Wirtschaft zu schützen.

Antikörper sind kleine Eiweißmoleküle, die sich an ein Virus binden und es neutralisieren können, indem sie es daran hindern, in seine Wirtszellen einzudringen. Die Therapie mit monoklonalen Antikörpern ist sicher und bietet sofortigen Schutz vor COVID-19. Sie ist besonders nützlich für gefährdete Bevölkerungsgruppen, die möglicherweise nicht gut auf Impfungen ansprechen, wie z.B. Menschen mit geschwächtem Immunsystem.

Proteona Antibody Protection setzt modernste Einzelzell-Sequenzierungstechnologie ein, um neutralisierende Antikörper gegen Coronaviren einschließlich SARS-CoV-2 und seine potenziellen Mutationsformen zu entwickeln. Die Plattform bietet mehrere entscheidende Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Methoden der Antikörperentwicklung.

1. Schnellere Entdeckung von Kandidaten

Die Identifizierung des richtigen Antikörperkandidaten dauert in der Regel mehrere Monate. Wir können die Zeit bis zur Verfügbarkeit eines monoklonalen Antikörperkandidaten auf 3 Wochen verkürzen. Durch unsere Einzelzell-Sequenzierungstechnologie können wir Zehntausende von Einzelzellen auf einmal charakterisieren. So sind wir in der Lage, Blutzellen, die Antikörper gegen Krankheitserreger produzieren, zu screenen und diejenigen zu finden, die den richtigen Antikörper gegen Coronaviren bilden.

2. Breites, mutierendes Ziel

SARS-CoV-2 entwickelt sich ständig weiter, und es existieren bereits mehrere Mutationen. Um eine wirksame Antikörpertherapie zu entwickeln, ist es wichtig, die Schlüsselmutationen zu identifizieren. Herkömmliche Methoden zur Entdeckung von Antikörpern sind unzureichend, um Antikörper gegen breite und mutierende Zielmoleküle zu entdecken. Wir können gleichzeitig ein umfassendes Screening gegen mehrere Ziele durchführen, ohne dass Klone fehlen, die einen Unterschied machen könnten. Dadurch können wir ein breites Spektrum potenzieller Antikörperkandidaten abdecken und diejenigen mit dem breitesten Target auswählen.

3. Skalierbar

Die Reaktionen des Körpers auf COVID-19 sind von Person zu Person unterschiedlich. Das Screening von Proben von Personen mit unterschiedlichem Hintergrund ermöglicht es uns, den Antikörperkandidaten mit der besten Abdeckung und Effizienz auszuwählen. Unsere Hochdurchsatz-Plattform kann mehrere Proben zusammenfassen und screenen, ohne den Zeit- oder Kostenaufwand zu erhöhen. Sie lässt sich bei gleichbleibend hoher Datenqualität schnell skalieren. Über COVID-19 hinaus kann die Technologie auch auf andere Infektionskrankheiten angewandt werden, so dass wir besser auf die Zukunft vorbereitet sind.

COVID-19 ist eine Herausforderung wie keine andere. Investitionen in Innovation sind der Schlüssel zu einer nachhaltigen Lösung. Schließen Sie sich uns an, um zur Entwicklung der nächsten Generation von neutralisierenden Antikörpern zum Schutz gefährdeter, immungeschwächter Personen beizutragen. Erfahren Sie mehr über unsere Investitionskampagne auf Aescuvest und seinen Partnerplattformen.

Zusätzliche unterstützende Informationen und Referenzen (für den internen Gebrauch):

Bei älteren Menschen, die in der Gemeinde lebten, waren die Impfstoffe nicht signifikant wirksam gegen Grippe (RR 0-19, 0-02-2-01), grippeähnliche Erkrankungen (RR 1-05, 0-58-1-89) oder Lungenentzündung (RR 0-88, 0-64-1-20).[1]

Die CDC schätzt die klinische Wirksamkeit des Impfstoffs bei jungen Erwachsenen auf 70-90%, und diese Schätzungen deuten auf eine entsprechende klinische Wirksamkeit bei älteren Menschen von 17-53% je nach zirkulierenden Viren hin. Wir kommen zu dem Schluss, dass die Antikörperreaktion bei älteren Menschen erheblich geringer ist als bei jüngeren Erwachsenen[2].

[1] https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0140673605673394
[2] https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0264410X05009552