Currently set to Index
Currently set to Follow

„Die Körperfunktionen zu erhalten, das ist das primäre Ziel, wenn es um die „Wiederherstellung“ von Patienten geht – ganz egal, ob nach einem schweren Unfall, einem Schlaganfall oder nach einer Hüftoperation. Ganz praktisch bedeutet das, der Patient sollte so schnell wie möglich in die Senkrechte gebracht werden. Selbstverständlich muss dabei die individuelle Belastbarkeit beachtet werden. Je mehr sich der Körper ans Liegen gewöhnt hat, desto schwieriger wird es, den Patienten wieder auf die Beine zu bringen. Das gilt im wörtlichen, wie im übertragenen Sinne.

Die Behandlung lässt sich grundsätzlich in drei Phasen einteilen: Akut-, Reha- und andauernde Therapie. Vor allem bei den nicht-neurologischen Indikationen gilt, was in der Akut- und Reha-Phase verpasst wurde, ist nur schwer wieder aufzuholen. Wenn es nicht gerade eine Spezialklinik ist, stehen gerade in der Akutphase häufig zu wenig Fachtherapeuten zur Verfügung, um intensiv mit den Patienten zu arbeiten. Das bedeutet, mehr als eine halbe Stunde Therapie am Tag ist häufig nicht möglich, aber eigentlich viel zu wenig. Die Ursachen für diese zu geringe individuelle Betreuung liegen einerseits in den damit verbundenen Kosten, gleichzeitig ist Fachpersonal nur schwer verfügbar.

Aus meiner Sicht und der persönlichen Erfahrung in Kliniken und Reha-Einrichtungen adressiert der Adiuvad dieses Problem wie kein anderes derzeit verfügbares medizinisches Hilfsmittel. Denn er erlaubt es, das Gehtraining zu intensivieren, ohne dass dafür die Begleitung eines Fachtherapeuten erforderlich wäre. Ein eingewiesener Betreuer, ob Pflegekraft oder Angehöriger, kann den Betroffenen beim Einstieg unterstützen und dabei begleiten, eigenständig Übungen durchzuführen so oft es seine Kraft zulässt. Damit wird zugleich ein weiteres wichtiges Ziel der Therapie verfolgt: das Wiederlangen der Selbstständigkeit. Beide Ziele geben den Betroffenen Mut, stärken den Lebenswillen und tragen so positiv Gesundung und zur Wiedererlangung von Lebensqualität bei.“

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Investmentchancen und Neuigkeiten bei Aescuvest