Currently set to Index
Currently set to Follow

Vimeo

By loading the video, you agree to Vimeo's privacy policy.
Learn more

Load video

Wie funktioniert munevo DRIVE?

munevo DRIVE ist eine Kopfsteuerung für elektrische Rollstühle, die auf Smartglasses basiert. Leichte Bewegungen des Kopfes werden von den in der Brille integrierten Sensoren erkannt und in Steuersignale umgewandelt. Diese werden dann via Bluetooth an einen kleinen Adapter gesendet und an den Rollstuhl übertragen.

Auf dem kleinen Display der Brille wird dem Nutzer das Menü der munevo DRIVE App angezeigt. Denn neben der Steuerung des Rollstuhls können mit munevo DRIVE alle Funktionen des Stuhls, wie zum Beispiel die Sitzverstellung, ausgewählt und verändert werden. Durch das Menü navigiert man selbstverständlich auch nur durch leichte Bewegungen des Kopfes. Damit die Steuerung schnell erlernt werden kann, wurde das System sehr intuitiv aufgebaut. Bei der Entwicklung wurden von Anfang an Rollstuhlfahrer in den Entwicklungsprozess mit einbezogen. Hierdurch konnte ein System geschaffen werden, das perfekt auf den Bedarf der Nutzer abgestimmt wurde. Beispielsweise kann der Nutzer durch die integrierte Kalibrierung, je nach Tagesform oder Sitzposition, die Steuerung in nur 20 Sekunden verändern. Zwei unterschiedliche Fahrprofile sorgen darüber hinaus für ein sicheres Fahrgefühl im Innen- und Außenbereich.

Mehr als nur eine Rollstuhlsteuerung.

Einen der größten Vorteile von munevo DRIVE stellt die modulare Erweiterbarkeit des Systems dar. Durch die Nutzung von Bluetooth kann die Verbindung zu den verschiedensten Geräten hergestellt werden. So können aktuell zum Beispiel Roboterarme, Computer und erste Smart-Home-Systeme durch munevo DRIVE angesteuert und nur durch Kopfbewegungen kontrolliert werden. Im täglichen Leben bedeutet dies noch mehr Freiheit und Selbstbestimmung für den Rollstuhlfahrer.

In Zukunft wird das System noch um viele zusätzliche Add-Ons erweitert. Ganzkörpergelähmte Rollstuhlfahrer können dann mit munevo DRIVE u.a. auch telefonieren, Nachrichten schreiben und navigieren, um sich bspw. barrierefreie Wege anzeigen zu lassen.