Currently set to Index
Currently set to Follow

Eis muss vorgekühlt werden und ist nicht ausreichend mobil. Das heißt, um Eis vorhalten und einsetzen zu können, bedarf es einer Infrastruktur mit Stromversorgung und Kühleinrichtungen. Das ist im Bereich von Sportanlagen oder Krankenhäusern kein Problem. Auch ein mobiler Einsatz ist möglich, bedeutet aber schon größere Vorbereitung bzw. einen erheblichen Mehraufwand. Lässt sich zum Beispiel eine Kühlbox noch problemlos im Auto mitnehmen, so ist der Transport einer Kühltasche zu Fuß über längere Distanzen äußerst mühsam. Das gilt umso mehr, wenn die Einsatzorte abgelegen sind, beispielsweise bei Einsätzen in Kriegs- oder Krisengebieten.

MEDIVID CRYO ist eine Flüssigkeit, die auf Trägermaterialien aufgebracht wird. In der Regel sind dies Wickelbandagen. Alternative Trägermaterialien wie z. B. Schlauchbandagen und Sleeves sind aktuell im Test. Im Gegensatz zu Eiswürfeln, Eiswasser oder Kühlpads ist das Fluid innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit. Die zugehörige Bandage ist auch für Laien einfach nutzbar und erleichtert die schnelle Erstversorgung. 250 ml des Fertiggemischs reichen für fünf Anwendungen mit zwei Stunden intensiver Tiefenkühlung pro Anwendung für eine effektive Kühlung einer Verletzung.

Damit ist MEDIVID CRYO prädestiniert für den Einsatz bei Rettungs- und technischen Hilfsdiensten, Feuerwehr, Polizei oder Streitkräften und wird dort bereits vielfach eingesetzt.

 

Bildquelle: Chalabala – envato.com

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Investmentchancen und Neuigkeiten bei Aescuvest