Currently set to Index
Currently set to Follow

Welche Folgen kann ein Vitamin-D-Mangel haben?

Ein Mangel an Vitamin D führt zu Störungen im Kalziumhaushalt und im Phosphatstoffwechsel. Im Säuglings- und Kleinkindalter führt ein Mangel zu Rachitis, einer Mineralisierungsstörung des Knochens , bei der es zu Skelettdeformierungen und Auftreibungen im Bereich der Wachstumsfugen kommt.  Bei Erwachsenen kann eine Knochenerweichung, der sogenannten Osteomalazie, entstehen.
Ein Vitamin-D-Mangel kann sich auch negativ auf die Gehirnentwicklung auswirken.

Wo kann die Liqui-Patch-Technologie zum Einsatz kommen?

Malabsorption ist die mangelhafte Aufnahme (Absorption) von Nährstoffen aus dem Magen-Darm-Trakt. Menschen mit einem Malabsorptions-Syndrom (z.B. bei Morbus Crohn, zystische Fibrose, Zöliakie oder einer entzündlichen Darmerkrankung und Diabetiker mit einer Beeinträchtigung der exokrinen Pankreas-Funktion) und Menschen mit einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse, sind oft nicht in der Lage, ausreichend fettlösliches Vitamin D aufzunehmen.

Die auf dem Markt befindlichen Vitamin-D-Präparate zur oralen Einnahme bieten daher keine zufriedenstellende Therapiemöglichkeit. Ein hochdosiertes transdermal appliziertes Vitamin D Produkt ist daher ein logischer und rationaler Ansatz zu einer verlässlichen Normalisierung des wirksamen Vitamin –(Calcidiol) Blutspiegels bei Patienten mit einem Malabsorptions-Syndrom.

Besondere Produktmerkmale eines Liqui-Patch-Vitamin-D-Produkts:

  • Unsichtbarer, flexibler Flüssigkeitspatch, der leicht durch einen Pumpenspray verabreicht werden kann
  • Die patentierte Technologie wird als maßgeschneiderte Lösung entwickelt
  • Erstes transdermales Vitamin-D-Produkt
  • Das zukünftige Produkt wäre das Mittel der ersten Wahl für Patienten mit Malabsorption von Vitamin D im Magen-Darm-Trakt

Mit Ihrem Investment ermöglichen Sie die Durchführung relevanter Studien für ein Liqui-Patch®-Spray zur Therapie des Vitamin-D-Mangels bei Patienten mit Malabsorption aus dem Magen-Darm-Trakt. Diese können ab 500.000 € eingeworbenen Kapital durchgeführt werden.

Das Umsatzpotenzial des Lizenznehmers im 5. Jahr nach Markteinführung wird auf 300 Mio. € geschätzt. Daraus würden Einnahmen aus Lizenzgebühren in Höhe von 45 Mio. € jährlich für die epinamics GmbH resultieren.

Investieren Sie noch heute in die patentierte Liqui-Patch®-Plattform-Technologie und sichern Sie sich einen Frühzeichnerbonus von bis zu 8 % p.a.!

Bildquelle: #113008373 – Fotolia.com

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Investmentchancen und Neuigkeiten bei Aescuvest