Völlig neue Dimension der medizinischen Diagnostik
Die Lipozyt Marker GmbH will durch völlig neuartige diagnostische Tests des Fettgewebes den Zugang zu personalisierter Behandlung von Typ-2-Diabetes und weiteren Stoffwechselerkrankungen eröffnen. Unsere Tests sollen eine frühe, hochdifferenzierte und tiefgehende Diagnose für jeden Patienten ermöglichen, wie sie bisher nicht erreicht wird. Sie ermöglichen eine therapierelevante Unterscheidung der Patientengruppen, wie sie die bestehende Diagnostik nicht leisten kann. Damit wollen wir die Grundlage schaffen, Betroffene besser zu therapieren, ihre Lebensqualität zu steigern und durch bessere Effizienz der Medizin die Kosten drastisch zu verringern.
mRNA-Analyse des Unterhautfettgewebes
Mit der mRNA-Analyse des Unterhautfettgewebes in Kombination mit klassischen Blutwerten erschließen wir völlig neue Einblicke in den Stoffwechsel eines Patienten. Unsere führenden und KI-basierten Methoden der neuronalen Netzwerk-Statistik erkennen dabei Muster, die eine individuelle Einordung des Patienten in eine therapeutisch relevante Untergruppe ermöglichen. Das Verfahren von Lipozyt Marker lässt sich neben Typ-2-Diabetes auch auf eine Reihe von weiteren Stoffwechselerkrankungen anwenden.
Unsere innovativen Entwicklungsleistungen
Um das Unterhautfettgewebe für Diagnostik nutzbar zu machen, waren drei wesentliche Entwicklungen erforderlich, die wir erfolgreich in unser Verfahren integriert haben:
- Die Analyse minimaler Proben (< 15 mg), die durch Feinnadelaspiration schmerzfrei gewonnen werden können – früher konnte man nur große Gewebeproben, die operativ gewonnen werden mussten, analysieren.
- Das Verständnis der mRNA des Fettgewebes und ihrer Muster im Zusammenhang mit der Diagnostik – wir blicken erstmals auf ganze Cluster von Genexpressionen und nicht auf Einzelwerte.
- Die künstliche Intelligenz in Form neuronaler Netzwerkstatistik und Selbstorganisierender Karten – mit klassischer Statistik und etablierten Verfahren wären die von uns analysierten Datenmengen nicht zu handhaben gewesen.
Die innovativen Leistungen bringen uns in die Lage, das bisher vernachlässigte Fettgewebe als neue Dimension der Diagnostik zu verwenden – übrigens nicht nur für Typ-2-Diabetes, sondern zukünftig auch für weitere Indikationen.
Unsere Zielsetzung
Um die ersten Tests für Typ-2-Diabetes auf den Markt zu bringen und um unsere Patentbasis auszuweiten, möchten wir aktuell und über eine Laufzeit von fünf Jahren Kapital in Höhe von bis zu 500.000 € aufnehmen. Neben einer Basisverzinsung von 2 % p.a. und einer Beteiligung am Umsatz können Anleger eins zu eins an der Wertsteigerung unseres Unternehmens partizipieren. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie vom enormen Potenzial unseres völlig neuartigen Ansatzes in der Diagnostik überzeugen können – ein Ansatz, der für die Anwendung im Bereich Typ-2 Diabetes medizinisch validiert und patentiert ist. In den kommenden Wochen werden wir zusätzlich zur Projektbeschreibung an dieser Stelle einzelne Aspekte unseres Investment-Cases näher beleuchten. Gerne stehen wir darüber hinaus zur Beantwortung spezifischer Fragen zur Verfügung.