Currently set to Index
Currently set to Follow

Quelle: stokkete – envato.com

Bereits vor zwei Jahren zeigte eine Studie, dass die Apple Watch einen sehr genauen Herzfrequenzsensor besitzt, der sogar zur Diagnose genutzt werden kann. Im vergangenen Dezember hat Apple eine neue Warnfunktion per Software-Update für die Apple Watch nachgeliefert. Sie soll auf Herzrhythmusstörungen achten und bei Verdacht auf Vorhofflimmern eine Warnmeldung ausgeben. Nutzer der App können zudem ein 1-Kanal-EKG anfertigen, dafür ist ein elektrischer Sensor auf der Unterseite sowie eine Elektrode in der Außenseite der digitalen Krone der Smartwatch integriert. Warnfunktion und EKG-App sind bislang nur auf in den USA gekauften Uhren verfügbar, in anderen Ländern bleiben diese vorerst gesperrt bis die Erlaubnis der jeweils zuständigen Gesundheitsbehörden vorliegt.

Der US-Konzern hat vor Kurzem eine großangelegte Studie gestartet, die ermitteln soll, ob Smartwatch und App zuverlässig das erhöhte Risiko eines bevorstehenden Schlaganfalls ermitteln kann. Wie die britische Zeitung „The Guardian“ am Samstag berichtete, haben sich mehr als 419.000 Apple Watch Nutzer für die Studie angemeldet. Sie ist somit die größte, die jemals durchgeführt wurde, um scheinbar gesunde Menschen auf Vorhofflimmern (A-Fib) zu untersuchen – unbehandelt kann dieses Schlaganfälle auslösen. Auch wenn Wissenschaftler der Stanford University von bislang nicht perfekten aber dennoch vielversprechenden Erkenntnissen sprechen – die Studie sagt nicht nur etwas über das Potenzial von „Wearbales“, also der Anwendung von am Körper getragenen Computern aus.

Sensationell ist die Teilnahme an der Studie. Das Sammeln von Daten gehört zu den aufwändigsten Aufgaben in der medizinischen Forschung. Das Beispiel zeigt, wie sich die breite Nutzergruppen künftig an der Entwicklung von neuen Medizinprodukten, Therapien und Diagnoseformen beteiligen können und wollen. Das nutzt nicht nur Konzernen, sondern allen Betroffenen. Die Power der Crowd ist im Gesundheitssektor also vielfältig einsetzbar.

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Investmentchancen und Neuigkeiten bei Aescuvest