Doch die Möglichkeiten, so gezielt zu investieren, waren gerade für den „Normalverdienenden“ lange Zeit beschränkt, vor allem im nicht-börslichen Bereich. Crowdinvesting hat das geändert und auch aescuvest hat sich voll und ganz dieser Idee verschrieben. Die auf der Plattform vorgestellten Geschäftsideen sollen Gewinne erwirtschaften, in dem sie Lösungen für die Probleme unserer Gesellschaft anbieten, Gesundheit und Wohlbefinden der Menschen fördern.
Die aktuell auf aescuvest vorgestellte Investmentchance Kata®stellt ein perfektes Beispiel für das Konzept des Impact Investings dar:
Kata® ist eine App, die mit Augmented Reality und Künstlicher Intelligenz (AI) die Therapie von Lungenerkrankungen maßgeblich einfacher und effektiver macht. Damit wird die Behandlung von chronischen Krankheiten wie Asthma und COPD um ein Vielfaches effektiver. Sie wird speziell entwickelt, um Patienten zu ermöglichen, ihre Therapie effektiv einzusetzen und Adhärenz zu steigern.
In Deutschland sind laut neuesten Daten etwa 12 Prozent der Bevölkerung von Asthma oder COPD betroffen. Weltweit ist vor allem die COPD auf dem Vormarsch.
Häufigkeit von Asthma und COPD weltweit
Asthma-Patienten weltweit:
1990: 318,2 Millionen Patienten
2015: 358,2 Millionen Patienten
Anstieg um 12,6 %
COPD-Patienten weltweit:
1990: 121 Millionen Patienten
2015: 174,5 Millionen Patienten
Anstieg um 44,2 %
Die steigenden Erkrankungszahlen sind vor allem einer national und weltweit wachsenden und alternden Bevölkerung zuzuschreiben. Die Zahlen zeigen aber auch, dass vor allem im Bereich der Vorbeugung und Therapie chronischer Atemwegserkrankungen Fortschritte notwendig sind, um die zunehmende Verbreitung chronischer Lungenerkrankungen aufzuhalten.
Neben quälenden Hustenattacken und Atemnotanfällen führt bei den Patienten Schlafmangel oft zu Leistungseinbrüchen während des Tages – bei Kindern sind Schulprobleme eine häufige Folge.
Kata®sorgt als erste Lösung auf dem Markt mit einem kontiuerlichen App-basierten Training der Patienten dafür, dass die vom Arzt verschriebenen entzündungshemmenden Medikamente ihre Wirkung am richtigen Ort entfalten. Durch die optimiert verabreichte Medikation soll eine positive Krankheitsprogression erreicht und das entstehen kritischer Zustände wie Exazerbationen, den Episoden von progressiver Verschlechterung, Atemnot, Husten oder einer Kombination dieser Symptome, verhindert werden.
Anleger, die bereits in dieser frühen Phase in Kata®investieren, können von einer angestrebten Wertsteigerung von Faktor 11 ihres Investments partizpieren, wenn sich die VisionHealth GmbH wie geplant erfolgreich entwickelt.
In den ersten Wochen unserer Finanzierungskampagne haben 30 Investoren bereits mehr als 57.000 € investiert, um unsere neuartige App-Lösung für eine effektive Inhalationstherapie zu finanzieren. Damit ist mehr als die Hälfte der Finanzierungsschwelle von 100.000 € erreicht. Um diese zu erreichen und damit die Finanzierung erfolgreich zu durchzuführen, sind wir Ihnen für jede Empfehlung und jedes weitere Investment sehr verbunden.
Quellen:
- Steppuhn, H. (et al.): 12-Monats-Prävalenz der bekannten chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) in Deutschland. In: Journal of Health Monitoring, 2017, 2(3) (Online-Veröffentlichung September 2017).
- Steppuhn, H. (et al.): 12-Monats-Prävalenz von Asthma bronchiale bei Erwachsenen in Deutschland. In: Journal of Health Monitoring, 2017, 2(3) (Online-Veröffentlichung September 2017).
- van Schayk (et al.): COPD and asthma: the emergency is clear, now is the time for action. Lancet Respir Med. 2017 (Online-Veröffentlichung September 2017).
Bildquelle:
Black Jack – fotolia.com