Currently set to Index
Currently set to Follow

In der altehrwürdigen Pariser Börse werden am 02. und 03. Dezember über 700 Teilnehmer erwartet, die die gesamte Innovationslandschaft des Gesundheitswesens repräsentieren. Zwei Tage werden sich Experten und Meinungsführer, Entscheidungsträger und innovative Spitzenkräfte der Gesundheitsbranche zu den heute relevantesten Themen im Gesundheitswesen austauschen. Das Treffen steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Themas „Unmet Medical Need“ – dem bislang nicht adressierten medizinischen Bedarf.

Die Börse als Ort der Jahreskonferenz von EIT Health, dem europaweiten Netzwerk von Innovatoren im Gesundheitssektor und Partner unserer Plattform aescuvest.eu, ist gleich in mehrfacher Hinsicht Sinnbild. Sie ist zum einen Symbol für Tausch und Handel, nicht nur von Waren oder Wertpapieren, sondern auch von Informationen. Und natürlich steht die Börse wie keine andere Institution für die Verknüpfung der realen Wirtschaft mit dem Kreislauf des Geldes. Ohne finanzielle Mittel kann auch der Organismus Innovationslandschaft nicht existieren. Und der gesellschaftliche Nutzen einer Innovation lässt sich in Einspar- oder Umsatzpotenzial für jeden verständlich auf einen Nenner bringen.

Geld als knappes Gut ist dabei natürlich auch ein Steuerungsmechanismus. Nur wem es gelingt ausreichend Kapital zu akquirieren, der kann seine Innovationsidee in die Tat umsetzen und an den Markt bringen. So werden sich in Paris auch 80 aussichtsreiche Start-ups präsentieren. Einige davon werden Sie früher oder später mit hoher Wahrscheinlichkeit auf unseren Plattformen wiederfinden. Mit aescuvest können dann alle europäischen Bürger das Steuer in Sachen medizinischer Entwicklung selbst in die Hand nehmen.

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Investmentchancen und Neuigkeiten bei Aescuvest