Currently set to Index
Currently set to Follow

Quelle: Nikolaydonetsk – envato.com

Nach einem ereignisreichen Jahr liefern die Feiertage und der Jahreswechsel den passenden Anlass, einmal innezuhalten, den Blick auf die Ereignisse des Jahres 2018 zurückschweifen zu lassen und die Gedanken nach vorne zu richten.

2018 haben sich über aescuvest.de mit ImmunoLogik, moio.care, Kata und MediTip-Medical vier weitere Projekte erfolgreich Kapital für die weitere Entwicklung beschafft. CheckUp-Scout ist wenige Wochen vor Kampagnenende ebenfalls auf gutem Wege, das angestrebte Fundingziel von mindestens 100.000 € zu erreichen. Insgesamt haben Anleger in diesem Jahr über aescuvest.de über 750.000 € zur Finanzierung innovativer Unternehmen investiert – ein Betrag, von dem nicht nur die Start-ups profitieren. Bei erfolgreicher Entwicklung können neben den Investoren auch viele Patienten und Betroffene einen Nutzen aus den Innovationen ziehen. Bei MediTip-Medical ist das bereits heute der Fall, denn das Unternehmen ist aktiv im Vertrieb und nutzt die frischen Mittel zur Finanzierung des weiteren Wachstums. moio.care und Kata stehen dank der über aescuvest eingeworbenen Mittel kurz vor der Markeinführung.

Crowdfunding als Türöffner

Das Crowdfunding über aescuvest.de stellt aber häufig „nur“ eine Initialzündung dar. Es hilft den Unternehmen, erste Schritte zu machen und in der Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden. Für die weitere Entwicklung, die wie z. B. bei ImmunLogik mitunter viele Jahre dauern wird bis erste Umsätze erzielt werden können, ist häufig mehr Kapital erforderlich. Das Akquirieren weiterer Mittel ist keineswegs immer ein Selbstläufer. Oft wird händeringend nach einer neuen Kapitalquelle gesucht, ohne die ein Projekt zu scheitern droht.

In 2018 wurden entscheidende Weichen gestellt, um die private Finanzierung junger Unternehmen weiter zu verbessern. Im Rahmen der EU-Initiative „Kapitalmarktunion“ erweitern sich auch in Deutschland die Spielräume für Crowd-Finanzierungen. Bis zu 8 Mio. € können Unternehmen nun hierzulande durch die prospektfreie Ausgabe von Wertpapieren aufnehmen, beispielsweise über Aktien- oder Anleiheemissionen.

Das ist ein guter Schritt. Aus unserer Sicht geht dieser aber nicht weit genug. Erstens sind die genannten Instrumente für die Finanzierung von Start-ups nicht praktikabel. Zweitens sind prospektfreie Wertpapieremissionen als nationale Lösungen in einer grenzenlosen EU und im grenzenlosen Internet wenig zeitgemäß.

Gemeinsam mit Partnern hat aescuvest ein Modell entwickelt, über das sich Start-ups in Europa grenzüberschreitend mit einem prospektbasierten Angebot von Wertpapieren finanzieren können. Durch die Ausgabe von Genussrechten einer Zweckgesellschaft erfolgt das einerseits zu vertretbaren Kosten für das Start-up, andererseits können Investoren wie bei einer Aktie voll an der Wertentwicklung eines Unternehmens profitieren.

Crowdfunding 2.0 = Online-Venture-Capital-Beteiligungen

Die Weichen zur Realisierung dieses neuen Wegs der Venture-Capital-Finanzierung wurden 2018 gestellt. Durch einen zwischen EIT Health und aescuvest geschlossenen Vertrag werden wir künftig auf aescuvest.eu einen zusätzlichen Finanzierungskanal anbieten, über den Unternehmen zwischen 500.000 und 10 Mio. € Kapital einwerben können.

Die Entwicklung der neuen Plattform hat 2018 viele Ressourcen in Anspruch genommen. Umso mehr freuen wir uns auf den Start der ersten Kampagne, den wir für Anfang 2019 erwarten. Das niederländische Medizintechnik-Unternehmen Surge-on Medical steht in den Startlöchern, um bis zu 5 Mio. € für die Markteinführung seines innovativen und patentierten chirurgischen Instruments einzuwerben. Das Genehmigungsverfahren für den Wertpapierprospekt ist angelaufen. Weitere spannende Unternehmen bereiten ihre Kampagnen auf aescuvest.de und aescuvest.eu vor.

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns weiter auf unserer Mission begleiten, die möglichst viele Türen für Innovatoren im europäischen Gesundheitsmarkt öffnen soll.

Ich wünsche Ihnen ein besinnliches und entspanntes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Bleiben Sie gesund.

Ihr Patrick Pfeffer

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Investmentchancen und Neuigkeiten bei Aescuvest