Currently set to Index
Currently set to Follow

Volle Wartezimmer, überlastete Kliniken: Heute würde die Mehrheit der Bundesbürger ihren Arztbesuch gern ins Internet verlegen. Zwei Drittel meinen, Ärzte sollten Online-Sprechstunden anbieten, um die Ansteckungsgefahr in der Praxis zu reduzieren. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von mehr als 1.000 Personen in Deutschland ab 16 Jahren im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Damit ist der Zuspruch für virtuelle Arztbesuche ausgelöst durch die Coronakrise deutlich gestiegen: Im Frühjahr 2019 gaben in einer Bitkom-Umfrage erst 30 % an, sie könnten sich vorstellen, das Angebot einer Online-Sprechstunde wahrzunehmen, gerade einmal 5 % hatten dies zu diesem Zeitpunkt schon einmal getan.

„Während der Corona-Pandemie wird das Gesundheitssystem über seine Grenzen hinaus belastet. Online-Sprechstunden sind besonders jetzt hilfreich, um die medizinische Versorgung zu gewährleisten und gleichzeitig Patienten, Ärzte und Pflegende zu schützen – insbesondere auf dem Land, aber auch in den Städten. Vor allem Ältere und alle Risikogruppen sollten jetzt jedes Risiko einer Ansteckung vermeiden“, so Bitkom-Präsident Achim Berg. „Patienten, Ärzte, Pflegende – sie alle können von der Digitalisierung des Gesundheitswesens profitieren. Wir müssen die schon vorhandenen Möglichkeiten jetzt konsequent ausbauen und in die Fläche bringen. Viele Anbieter der Videodienste für Online-Sprechstunden stellen ihre Angebote den Ärzten derzeit kostenfrei zur Verfügung.

Apps und mobile Lösungen unterstützen den Kampf gegen Covid-19
Auch telemedizinische Entwicklungen, die mit Hilfe von Aescuvest-Investoren finanziert wurden, können Ihren Beitrag dazu leisten und gleichzeitig von der gestiegenen Akzeptanz profitieren. Dazu gehören zum Beispiel die App KATA, das mobile Messsystem BOCAhealth und die digitalen Lösung für Diabetes-Patienten der Potsdamer Firma Emperra, deren Finanzierung bald auf aescuvest.eu starten wird. Alle drei eint, dass sie gerade in der Coronakrise besonders wertvoll sind, da speziell auf die Behandlung vonHochrisikogruppen ausgerichtet.

Eine Übersicht über Digitale Hilfeleistungen für Patienten und Health Professionals in Zeiten von Corona hat Bitkom hier zusammengestellt.

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Investmentchancen und Neuigkeiten bei Aescuvest