Die “Fail Fast Culture” – Warum Start-ups scheitern
Ein Paradebeispiel: Die Medien haben schon genug darüber berichtet - aber Theranos ist einfach ein sehr gutes Beispiel für das Scheitern im großen Stil. Das amerikanische Gesundheits-Start-up war ein etabliertes Unternehmen, an dem sich bereits namhafte Investoren beteiligt hatten, als es vor kurzem zusammenbrach. Und warum? Wegen Betrugs und Unehrlichkeit des Managements: einer von vielen Gründen, aus denen ein Start-up-Unternehmen kurz- oder langfristig scheitern kann. Als Investor wollen Sie Ihre Risiken begrenzen, indem Sie das Unternehmen, an dem Sie sich beteiligen wollen, gründlich untersuchen.