Currently set to Index
Currently set to Follow

Das Gesundheitswesen der Zukunft skizzieren

Wir prognostizieren einen grundlegenden Wandel: von der Krankenversorgung zur Gesundheitsfürsorge. Was bedeutet das? Digital Detection & Diagnosis sowie präventive und personalisierte Gesundheitslösungen werden nahtlos in das tägliche Leben der Patienten integriert. Alles wird von Code, Algorithmen und Daten angetrieben werden.

Die Behandlungen für Patienten werden hochgradig individualisiert sein und auf Daten von Wearables, Sensoren und digitalen Anwendungen basieren, die Gewohnheiten und Muster aufzeichnen. Die Landschaft des Gesundheitswesens wird sich drastisch verändern – kleinere Akteure wie Start-ups können in einen Markt eintreten, der bisher den großen Pharmakonzernen vorbehalten war, aber auch Teilnehmer, die eher mit Technologie als mit dem Gesundheitswesen verbunden sind, werden sich als wichtige Marktteilnehmer etablieren. Um hier als Start-up erfolgreich zu sein, braucht man spezialisierte Fähigkeiten.

Patientenzentrierung!

Für die Patienten ist das eine gute Nachricht. Digitale Gesundheitsanwendungen und digitale Diagnosetools und -geräte machen die Gesundheitsversorgung für Patienten schon heute transparenter. Daten müssen nicht immer von einem Arzt analysiert werden, sondern können auch automatisch von Algorithmen verarbeitet und den Kunden auf dem Silbertablett serviert werden.
Die Beziehungen zwischen Pflegern und Patienten werden direkter sein als bisher, weil die Mediziner mit all den digitalen Hilfsmitteln, die sie verwenden, enger am Patienten arbeiten können.

Personalisierte Medizin

Digitale Anwendungen im Gesundheitswesen sind bereits jetzt erstattungsfähig und werden immer häufiger genutzt. Sie ermöglichen mehr und mehr individualisierte Behandlungen für Patienten. Es gibt weitere Trends, die zu individualisierten Gesundheitslösungen führen: Daten aus der realen Welt, die von Nutzern auf Plattformen wie https://medwatcher.io gesammelt werden, ermöglichen datenbasierte Empfehlungen und Vorhersagen für einzelne Patienten.
Wearables sind wahrscheinlich eine der größten Auswirkungen auf die personalisierte medizinische Versorgung. Alle großen Technologieunternehmen haben heutzutage irgendeine Art von Wearable in ihrer Pipeline. Fitbit wurde von Google übernommen, nicht nur weil sie Uhren haben wollten – Google kennt den Wert der Daten, die mit Wearables gesammelt werden, sehr gut.

Auswirkungen auf die Industrie

Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie das Jahr 2030 aussehen könnte und was dies für Pharma und Biotech bedeutet. Zunächst einmal muss festgestellt werden, dass Big Tech in diesem Szenario die wichtigste Rolle spielen wird – was bezeichnend für die moderne Weltordnung ist, in der wir leben. Digitale Lösungen beherrschen fast jede Branche.


Start-ups werden die Zukunft der Gesundheit stärker prägen als Biopharma-Unternehmen. Dennoch: Biopharma weiß, dass ein Wandel bevorsteht. PWC Strategy& hat eine Umfrage durchgeführt und die folgenden Ergebnisse erhalten:

96 Prozent der Befragten stimmen voll und ganz (64 Prozent) oder teilweise (32 Prozent) zu, dass die Zukunft des Gesundheitswesens von den Menschen bestimmt wird (wobei der Einzelne seine Gesundheit zunehmend selbst verwaltet), präventiv, personalisiert, digital, in das tägliche Leben integriert und durch neue Regulierungs-, Organisations- und Geschäftsmodelle ermöglicht wird

68 Prozent erwarten, dass dieses Szenario bis 2030 in den wichtigsten Gesundheitsmärkten die Norm sein wird

75 Prozent sehen die Zukunft des Gesundheitswesens als Chance für Biopharma, wenn die Branche bereit ist, sich selbst zu verändern

85 Prozent sagen, dass sie einige oder alle Schlüsselelemente der Zukunft des Gesundheitswesens auf ihrer Unternehmensagenda haben

Nur 25 Prozent verfolgen jedoch tatsächlich einen ganzheitlichen Ansatz zur Bewältigung der Herausforderung

Die im letzten Punkt erwähnten 25 % sind die Unternehmen, die derzeit bereits den Markt nach potenziellen Tech-Start-ups durchsuchen, die sie übernehmen und mit denen sie zusammenarbeiten wollen, um sicherzustellen, dass sie nicht zu spät zur Party kommen – oder gar nicht erst eingeladen werden.

Big Tech im Gesundheitswesen

Während die Pharmaindustrie versucht, am Ball zu bleiben, investiert Big Tech wie nie zuvor in das Gesundheitswesen. Tatsächlich haben fünf der größten Tech-Unternehmen – Alibaba, Alphabet, Amazon, Apple und Tencent – in den letzten fünf Jahren bis einschließlich 2019 zusammen mehr als 3.500 Patente im Gesundheitswesen angemeldet.

Für alle anderen läuft jetzt die Zeit ab. Kreativ sein und Strategien testen ist langsam nicht mehr vertretbar. Die Zukunft des Gesundheitswesens wird auf jeden Fall aufregend sein, voller Chancen und neuem Wettbewerb.

Reiten Sie auf der Welle!

Wir sind gespannt, wohin diese Entwicklung führen wird, denn wir alle sind potenzielle Patienten, die von den Entwicklungen im Bereich der digitalen Gesundheit profitieren. Aescuvest hat es sich zur Aufgabe gemacht, großartige Ideen und Unternehmen in die nächste Phase zu bringen und die Start-up-Szene im Bereich der digitalen Gesundheit in neue Höhen zu katapultieren. Wir wollen die nächsten Chancen nicht verpassen. Wir glauben, dass eine Neuverteilung der Marktmächte bevorsteht, die viele Verlierer und viele Gewinner hervorbringen wird – wir wollen auf der richtigen Seite stehen! Stillstand ist heutzutage für niemanden mehr eine Option.

#investinhealth mit Aescuvest