Das Corona-Infektionsgeschehen in Deutschland hat gegenwärtig einen Tiefpunkt erreicht. Die meisten Experten rechnen erst mit Beginn der Grippe- & „Indoor“-Saison wieder mit stark steigenden Infektionszahlen für respiratorische Erreger. Um dann einen harmlosen grippalen Infekt von SARS-CoV-2 zu unterscheiden, werden wieder Millionen Virusnachweise benötigt. Gelockerte Kontakt- und Reisebeschränkungen werden möglicherweise sogar wieder verschärft.
Um die Auswirkungen einer zweiten Infektionswelle abzufedern, liebäugeln Politiker aller Parteien mit sogenannten Immunitätspässen. Hintergrund: Personen, die sich mit SARS-CoV-2 in der Vergangenheit infiziert haben, bilden in der Regel Antikörper, die eine erneute Infektion erschweren bzw. ganz unmöglich machen könnten. Dies gilt höchstwahrscheinlich auch für die Ansteckung weiterer Personen.
Genau diese Antikörper lassen sich mit Labortests präzise nachweisen. Doch das ist bisher ein umständliches Prozedere: Beim Besuch des Arztes in überfüllten Wartezimmern auf die Blutabnahme zu warten, begeistert die wenigsten – insbesondere, wenn dann doch einmal ein aktueller Corona-Fall im Stuhl nebenan Platz nimmt.
PharmGenomics bietet allumfassende Lösung
Doch es geht auch einfacher: Kurz nach der Markteinführung von kontaktlosen, Web- und Telemedizin-gestützten PCR-Virustests haben wir bei PharmGenomics unser Portfolio auf eben diesen Bereich ausgeweitet. Die Vorteile bleiben: CoronaScreen bietet die Anwenderfreundlichkeit eines Schnelltests gepaart mit der Präzision von Labortests – kontaktlos, schnell und in den eigenen vier Wänden.
Im Gegensatz zu anderen Wettbewerbern analysiert PharmGenomics bei CoronaScreen sowohl die kurzfristig gebildeten IgA- als auch die langfristig gebildeten IgG-Antikörper. Dies ermöglicht in Kombination mit dem PCR-Virusnachweis eine annähernd nahtlose CoViD-19-Diagnostik. PharmGenomics Vorteile als One-Stop-Shop mit eigenem Labor zeigt auch hier bei der Preispositionierung wieder seine Vorteile: Während Wettbewerber schon für den Nachweis von IgG-Antikörpern Preise um die 70 € aufrufen, erhält man bei CoronaScreen im Idealfall gleich die IgA-Analytik dazu. CoronaScreen bleibt also auch hier sowohl Qualitäts- als auch Preisführer!
