Currently set to Index
Currently set to Follow

Dr. Patrick Pfeffer, Gründer und CEO, und Jörg Diehl, Mitgründer von Aescuvest, sprechen über das neue Geschäftsmodell des Unternehmens.

Das Unternehmen begann einst als Crowdinvesting-Fintech und hat sich in letzter Zeit zu einer Deal-by-Deal-Plattform entwickelt, die aufstrebenden Digital-Health-Unternehmen in ganz Europa smart money zur Verfügung stellt. Dr. Patrick Pfeffer und Jörg Diehl erläutern die Gründe für die strategische Neuausrichtung des Unternehmens.

Warum konzentriert sich Aescuvest auf die Bereitstellung von so genanntem “Smart Money” für Startups im Bereich der digitalen Gesundheit in ganz Europa, anstatt wie in den vergangenen Jahren weiterhin öffentliche Finanzierungskampagnen durchzuführen?

Patrick Pfeffer: Aescuvest wurde 2014 gegründet, um das Konzept der Kapitalbeteiligung zu erneuern, indem eine einfach zu bedienende Plattform zur Verfügung gestellt wurde, um kleinere Geldbeträge in vielversprechende Startups im Bereich der digitalen Gesundheit zu investieren. Wir haben sehr erfolgreich Crowdinvesting-Kampagnen durchgeführt und vielen Gründern und Managementteams dabei geholfen, ihre Konzepte auf den Weg zu bringen.

In den letzten Jahren haben wir jedoch festgestellt, dass sich unsere Investorengemeinschaft zu einer Gemeinschaft von Gesundheitsexperten aus verschiedenen Branchen und mit sehr tiefem Fachwissen über Grenzen und sogar Kontinente hinweg entwickelt hat. Einfach ausgedrückt, haben wir festgestellt, dass wir eine ganze Menge “intelligentes” Geld um unser ursprüngliches Geschäftskonzept versammelt haben.

Und wir haben beschlossen, dieses Fachwissen im Gesundheitswesen im Interesse unserer Beteiligungsunternehmen zu nutzen, um ihnen zu helfen, ihren Weg zur Kommerzialisierung zu beschleunigen, indem wir ihnen nicht nur das nötige Kapital zur Verfügung stellen, um ihre nächsten geschäftlichen Meilensteine zu erreichen, sondern ihnen auch Zugang zu Branchenwissen verschaffen. Kurz gesagt, wir wollen mit unseren Investoren zusammenarbeiten, um aktive, intelligente Investoren zu sein, und nicht nur” Finanzierungen bereitstellen.

Was ist neu bei Aescuvest?

Jörg Diehl: Im Grunde haben wir unser Angebot für Investoren neu gebündelt und keine öffentlichen Crowdinvesting-Kampagnen mehr durchgeführt.

Stattdessen treffen wir eine sorgfältige Vorauswahl von Digital-Health-Unternehmen in ganz Europa nach unseren geprüften Kriterien und stellen diese einem ausgewählten Kreis von interessierten internationalen Healthcare-Investoren vor. Je nach Investitionsbereitschaft von Business Angels, Family Offices, Serial Entrepreneurs und Corporates bieten wir verschiedene Service-Levels an, die sich an den Bedürfnissen dieser unterschiedlichen Gruppen orientieren: maßgeschneiderte Services für Corporates, exklusive Investitionsmöglichkeiten für unsere 10xHealth Investment Club Mitglieder und ein individuelles Servicepaket für unsere Aescuvest PRO Investoren.

Außerdem haben wir vor kurzem ein Unternehmen erworben, das es uns ermöglicht, SPVs als Dienstleistung einzurichten, was eine weitere Dienstleistungskapazität ist, die wir derzeit aufbauen.

Was hat sich nicht geändert?

Patrick Pfeffer: Unsere DNA als Digital-Health-Investor.

Wir glauben nach wie vor an die Zukunft der digitalisierten Gesundheitsversorgung, die es uns ermöglicht, klinische Prozesse zu verbessern, Patientenergebnisse zu steigern und personalisierte Medizin anzubieten, um Krankheiten vorzubeugen, anstatt sie zu heilen. Wir bieten vielversprechenden Unternehmern im Bereich der digitalen Gesundheit nach wie vor Zugang zu Frühphasen-Kapital, aber darüber hinaus bieten wir ihnen auch Zugang zu unvergleichlichem Branchen-Know-how. Unsere Investoren, die sich für das Gesundheitswesen interessieren, können ihr individuelles Portfolio an digitalen Gesundheitsanlagen aufbauen – einfach, transparent und ohne Bedingungen.

#investinhealth mit Aescuvest