Currently set to Index
Currently set to Follow

Liebe Hexagonauten,

alleine fällt es schwer, die Welt zu ändern. Gemeinsam kann man jedoch vieles erreichen. Wir sind unglaublich stolz darauf, dass wir von EIT Health als Partner für ein bahnbrechendes Projekt ausgewählt wurden. Ich darf Ihnen heute aescuvest.eu vorstellen – unsere neue Plattform, die für sich genommen bereits eine Innovation ist. Sie ermöglicht Unternehmen erstmals europaweite digitale Finanzierungskampagnen. Investiert wird in Wertpapiere, für die ein von der deutschen Finanzaufsicht BaFin zu prüfendes Prospekt erstellt wird – Voraussetzung für die grenzüberschreitende Platzierung. Alle Start-ups müssen zuvor ein sorgfältiges Auswahl- und Genehmigungsverfahren durchlaufen.

Wer ist EIT Health und was sind die Ziele?

EIT Health ist ein Netzwerk von erstklassigen Innovatoren im Gesundheitssektor, das durch die EU unterstützt wird. Ein europaweiter Zusammenschluss von rund 150 namhaften Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen Pharma, Diagnostik und Medizintechnik, Versicherer, Forschungseinrichtungen und Universitäten – und weltweit die größte Initiative im Gesundheitssektor. Auf dem Wege einer grenzübergreifenden Zusammenarbeit suchen sie gemeinsam nach Lösungen, die Europäern ein längeres und gesünderes Leben ermöglichen sollen. Um diese zu erreichen, verknüpft EIT Health über Landesgrenzen hinweg alle relevanten Akteure im europäischen Gesundheitssektor – dabei wird sichergestellt, dass alle Seiten des „Wissensdreiecks“ einbezogen werden, sodass Innovationen an der Schnittstelle von Forschung, Bildung und Wirtschaft stattfinden können.

Wie sieht die Zusammenarbeit zwischen aescuvest und EIT Health aus?

aescuvest hat für EIT Health ein Konzept für eine grenzüberschreitende Finanzierungsplattform für innovative Unternehmen aus dem Gesundheitssektor entworfen. Nach öffentlicher Ausschreibung erhielten wir in diesem Jahr den Zuschlag für die Umsetzung dieser Idee. Daraus resultiert eine zunächst auf fünf Jahre angelegte Partnerschaft, die der Plattform einen exklusiven Zugang zu den interessantesten Start-ups aus den EIT Health-Accelerator-Programmen gewährt. Für aescuvest-Investoren bedeutet das, wir liefern Ihnen die spannendsten Projekte – für Unternehmen heißt es, sie bekommen eine Präsentationsplattform für ihre Entwicklungen gegenüber Healthcare Professionals und Investoren – nun jeweils mit europäischer Dimension. „aescuvest.eu verschafft den Unternehmen eine gute Sichtbarkeit im Markt, hilft dadurch beim Aufbau einer größeren Kundenbasis, ermöglicht höhere Finanzierungsvolumina und verschafft somit letztlich bessere Chancen auf Erfolg sowie auf die Verwirklichung positiver Effekte für die Gesellschaft“, so Jan-Philipp Beck, CEO von EIT Health.

Warum gibt es zwei Plattformen?

Crowdfunding bedeutet immer Finanzierung plus Marketing. Wir bieten Unternehmen, die sich zunächst auf den deutschen Markt fokussieren möchten, daher auch weiterhin eine Plattform, sich ab Zielvolumina von 100.000 € über partiarische Nachrangdarlehen zu finanzieren. Die Finanzierung über die Ausgabe von Wertpapieren ist für Unternehmen mit einem höheren Aufwand verbunden, deshalb ist auch das Mindestvolumen mit 500.000 € deutlich höher angesetzt. Gleichzeitig können über aescuvest.eu Beträge bis 10 Mio. € aufgenommen werden.

Als Investoren sind Sie herzlich eingeladen, sich auf beiden Plattformen zu engagieren. Besuchen Sie am besten gleich einmal unsere Vorschauseite und tragen sich als Interessent ein, um rechtzeitig über den Start der ersten Kampagne auf aescuvest.eu informiert zu werden.

Wir haben uns dazu entschlossen, Grenzen zu überschreiten und freuen uns, wenn Sie uns künftig auf beiden Plattformen begleiten.

Ihr Patrick Pfeffer

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Investmentchancen und Neuigkeiten bei Aescuvest