Currently set to Index
Currently set to Follow

Lust auf ein kleines Gedankenexperiment? Versuchen Sie dieses: Denken Sie an Ihre persönliche Anfangszeit zurück. Je nach Alter können das zum Beispiel die 60er oder die 70er, 80er oder sogar 90er Jahre sein. Stellen Sie sich vor, wie die Autos damals aussahen, wie sich die Menschen kleideten, wie ein typisches Büro aussah, wie die Menschen kommunizierten – und jetzt stellen Sie sich vor, jemand kommt zu Ihnen und sagt: Im Jahr 2020 werden die Menschen über ein kleines Gerät kommunizieren, das leistungsfähiger ist als der beste Supercomputer, und alle, sogar die Kinder im ländlichen Afrika, sind über ein Netzwerk namens “Internet” verbunden. Autos fahren schon heute ohne menschliches Zutun. Oh, und es gibt Drohnen! Flugroboter, die Sie mit Ihrem kleinen Supercomputer, der übrigens “Smartphone” heißt, steuern können.
Du würdest da sitzen und sarkastisch sagen: “Ja, klar… Und Amerika hatte bis dahin auch schon einen schwarzen Präsidenten.”
Verstehen Sie, worauf ich hinaus will? Die Dinge haben sich schnell verändert, und sie werden sich in den kommenden Jahrzehnten sicher noch schneller verändern.

Eine neue Form des Gene-Editing

Damals forschten Wissenschaftler bereits über das Gene-Editing. In den 90er Jahren wurde die erste gentechnisch veränderte Tomate entwickelt, die länger haltbar und schmackhafter war. Was die meisten nicht wissen: Auch CRISPR selbst wurde bereits in den 80er Jahren entdeckt. Es hat nur einige Zeit gedauert, bis die Forscher das wahre Potenzial der Technologie entschlüsselt haben. Seit der Entdeckung der Gene-Editing-Fähigkeiten im Jahr 2012 haben Wissenschaftler die Anwendungen von CRISPR (auch bekannt als Cas9 oder CRISPR-Cas9) bestaunt. Im Jahr 2015 begannen chinesische Wissenschaftler, diese Technologie erstmals offiziell bei menschlichen Embryonen einzusetzen, um Krankheiten bei Neugeborenen zu beseitigen.

Bei Obst und Gemüse hat es weniger als 20 Jahre gedauert, bis das Gene-Editing vollständig adaptiert war – wie lange wird es wohl dauern, bis Menschen die Größe und Augenfarbe ihrer Babys auswählen?


CRISPR ist in den letzten Jahren sehr bekannt geworden – das zeigt Google Trends.

Was ist CRISPR?

Definitiv zu komplex, um von Nicht-Medizinern in der Tiefe verstanden zu werden. Auf einer höheren Ebene ist es jedoch möglich zu verstehen, worum es bei CRISPR geht, indem man einen Anwendungsfall illustriert.

Wir haben jetzt ein grundlegendes Verständnis davon, wie CRISPR funktioniert, aber viel interessanter ist die Frage: Was kann CRISPR tun?

Potenzielle Anwendungsfälle

Die Technologie um CRIPSR wird bereits genutzt. Es gibt Unternehmen wie CRISPR Therapeutics, die bereits Produkte gegen Krankheiten wie Diabetes anbieten. Das börsennotierte Unternehmen wurde im August 2021 mit rund 10 Milliarden Dollar bewertet.

Caribou Biosciences gibt es seit 2011 und ist damit das am längsten tätige CRISPR-Unternehmen auf dem Markt. Das Unternehmen ging im Juli 2021 an die Börse und sammelte über 300 Mio. $ ein. Caribou entwickelt mehrere potenzielle Behandlungsmethoden für verschiedene Krankheiten. Eines davon ist CB-010, das das B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphom bekämpft.

Es gibt zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten für CRISPR, von der Verbesserung der Viehwirtschaft über die Eliminierung gefährlicher Malariamücken bis hin zur Krebsbekämpfung. Letztendlich könnte CRISPR der Menschheit helfen, das Altern im Allgemeinen zu bekämpfen und ein “unendliches” Leben zu ermöglichen, es kann helfen, chronische Krankheiten zu beseitigen, und es kann sogar den Menschen helfen, sich an die schwierigen Lebensbedingungen im Weltraum anzupassen.

Es gibt immer eine Kehrseite

Natürlich birgt ein so mächtiges Instrument auch gewisse Risiken. Das Gene-Editing birgt viele gefährliche Anwendungsfälle für neue Generationen von Biowaffen.

Außerdem kennen wir die langfristigen Auswirkungen noch nicht, und CRISPR könnte das natürliche und oft empfindliche Gleichgewicht wildlebender Ökosysteme stören. Der Dominoeffekt der Folgen für die Ökosysteme ist nicht vorhersehbar. Wenn man die Gene von Menschen so verändert, dass sie gegen Krankheiten resistent werden, würde das bedeuten, dass alle Menschen, deren Gene nicht verändert wurden, ihre DNA nicht mehr an die nächste Generation weitergeben, bis schließlich die gesamte Menschheit veränderte Gene trägt – eine neue Art? Wenn man sich auf diesen Gedankengang einlässt, kommt man in der Regel schnell zu dystopischen Vorstellungen von einer zukünftigen Welt.

Die Vogelperspektive

Bei Aescuvest betrachten wir die Märkte und die Wissenschaft gerne aus einer breiteren Perspektive. Was CRISPR symbolisiert, ist das rasante Tempo der Innovation im Allgemeinen. Telemedizin, digitale Patientenakten, künstliche Intelligenz, individuelle Pflege, Forschung auf der Basis von Real-World-Evidence und so weiter. Die Liste der aktuellen Innovationen ist lang und wir arbeiten Tag für Tag daran, auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Sind Sie bereit für den Wandel? Legen Sie als Investor Ihre Eier in verschiedene “Innovationskörbe”? Investieren Sie in die Zukunft oder in die Vergangenheit? Bei Aescuvest ist es unsere Aufgabe, die nächsten großen Trends zu identifizieren und Erkenntnisse aus der Welt der digitalen Gesundheit mit Ihnen zu teilen.

Mehr erfahren