Currently set to Index
Currently set to Follow

Der Leitfaden für Business Angels II trägt in 90 Expertenbeiträgen alles an „Market Intelligence“ zusammen, was Angel Investing auf hohem Niveau heute ausmacht. Ein Nachschlagewerk 464 Seiten stark, geschrieben von mehr als 90 Autorinnen und Autoren. Ein stattliches Werk, das die wachsende Bedeutung des Business Angels-Marktes nachdrücklich unterstreicht. Nicht immer sind die Positionen deckungsgleich, aber gerade das macht, den Reiz des Buches aus und spiegelt die Komplexität und den hohen Grad der Ausdifferenzierung des Ökosystems wider.

Auch aescuvest, Mitglied im Business Angel Netzwerk Deutschland, hat einen Beitrag dazu geliefert der aufzeigt, wie Start-ups aus der Gesundheitswirtschaft, Angel- und Crowdinvestoren Hand in Hand gehen können.

Praxis-Handbuch für Gründer wie Investoren
Wir kennen bereits viele Angels, die zu Crowdinvestoren geworden sind. Genauso gut können wir uns vorstellen, dass das Crowdinvesting für unternehmerisch orientierte Anleger den Weg in Richtung Angel-Welt eröffnet. Gründer sollten (oder müssen) sich ohnehin mit allen Finanzierungsoptionen auseinandersetzen. Das Buch begleitet die Leser vom ersten Gedanken an eine Investition über die Vertragsgestaltung, die Förderung des getätigten Investments und die Voraussetzungen und Folgen weiterer Finanzierungsrunden bis hin zum Exit – branchenübergreifend, praxisnah und aktuell. Das Buch wendet sich nicht nur an Investoren, sondern auch an Start-ups, die eine Finanzierung durch Angel-Investoren suchen.

Angel Investing at its best: Business Angels II, herausgegeben von Ute Günther und Roland Kirchhof und entstanden in Kooperation mit dem VentureCapital Magazin ist seit Freitag im Buchhandel erhältlich und kostet 24,90 €.

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Investmentchancen und Neuigkeiten bei Aescuvest