Die Woche beginnt für uns in Mailand. Am 25. November wird unser Team an einem eintägigen Workshop des Pharma Unternehmens AstraZeneca teilnehmen. Ziel ist es, zukünftige Entwicklungstrends in der Gesundheitsbranche und potenzielle Verknüpfungspunkte für eine Zusammenarbeit an neuartigen Geschäftsideen zu diskutieren. Das Format des Workshops sieht neben eines Elevator Pitches von unserer Seite auch Diskussionen in größerer Runde sowie Einzelgespräche zwischen unseren Teammitgliedern und den jeweiligen Fachspezialisten von AstraZeneca vor. Thematisch wird der Schwerpunkt des Workshops auf der potenziellen Entwicklung neuer gemeinsamer Lösung für die Versorgung kardiologisch-nephrologischer Patienten liegen. Dieses Fachgebiet bedienen wir bereits mit unserem BOCAhealth.
Berlin – COINNOVATION DAY von TechBridge-Fraunhofer Venture
Drei Tage später am 28. November wird unser Team in Berlin am COINNOVATION DAY von TechBridge-Fraunhofer Venture teilnehmen. Diese vom Bundesforschungsministerium unterstützte Partnering-Konferenz bietet Start-ups, dem Fraunhofer-Institut und Gesundheitskonzernen eine Plattform zum Netzwerken und zur Zusammenarbeit. Als Plattform für das HighTech Startup-Ökosystem sollen erfolgreiche Kooperationsprojekte in den Bereichen Industrie 4.0., Medizintechnik, Landwirtschaft und Energie initiiert und Fraunhofer Institut und Unternehmen für Start-up-Kooperationen sensibilisiert werden. TECHBRIDGE ist die Open Innovation Platform von Fraunhofer Venture und fördert die Zusammenarbeit zwischen Start-ups und Fraunhofer-Forschern. Das Programm bietet einen HighTech-Accelerator für DeepTech-Kooperationen und führt gemeinsame Initiativen mit Fraunhofer-Partnern durch, um komplementäres Fachwissen und technologische Hebelwirkung für Startup-Aktivitäten bereitzustellen. Im Rahmen der Konferenz werden wir Einzelgespräche mit relevanten Stakeholdern, Konzernen wie Philips, Bosch oder Investoren wie dem High-Tech Gründerfonds wahrnehmen.