Laut Investmentbank Bryan, Garnier & Co waren Biotech-Unternehmen 2017 die begehrtesten Übernahmeobjekte: Mit 54 % Aufschlag auf den Börsenkurs einen Monat vor Übernahme-Bekanntgabe erzielten sie 2017 weltweit die höchsten Übernahmeprämien, berichtet aescuvest Medienpartner Plattform Life Sciences. Zwar habe es im vergangenen Jahr nur wenig große Deals und Übernahmen gegeben, dafür eine Vielzahl kleinerer Transaktionen und vor allem Biotech-Unternehmen würden zunehmend teurer. Der Grund: Mehr und mehr BioTech-Unternehmen bekämen Zulassungen für Medikamentenkandidaten, die einen Therapiedurchbruch darstellten. Das sei der Zeitpunkt an dem die großen Pharmaunternehmen zuschlagen, um ihre Pipeline zu füllen, wird Falk Müller-Veerse, Managing Partner von Bryan Garnier in Deutschland zitiert. Das ist genau das Szenario, auf das zum Beispiel viele Investoren unserer aktuellen Kampagne für das Berlin-Erlangener BioTech ImmunoLogik bauen.
Im Vergleich zu den Vorjahren haben Healthcare-Unternehmen 2017 weltweit Rekordsummen eingesammelt: Schon nach neun Monaten habe das Volumen an eingeworbenem Eigenkapital (Private Placements) mit 9 Mrd. USD das Niveau der Jahre 2016 (8,1 Mrd. USD) und 2015 (6,1 Mrd. USD) überschritten. Zum Jahreswechsel gab es eine weitere Erfolgsmeldung für ein deutsches Unternehmen: BioNTech AG aus Mainz gilt als einer der Wegbereiter der individualisierten Krebsimmuntherapie und hat eine Finanzierung in Höhe von 270. Mio. USD abgeschlossen.
Auch die Aktivitäten im Bereich Equity Capital Markets hätten deutlich zugenommen: In Europa stieg das Volumen an Public Equity (öffentlich eingeworbenes Eigenkapital) in den ersten neun Monaten auf 1,5 Mrd. € (2016: 860 Mio. €).
In den ersten neun Monaten 2017 habe es im Healthcare-Bereich 1.040 M&A-Transaktionen gegeben: 132 Zukäufe von Biotech-Unternehmen, 219 von Pharma-Firmen und 689 im Bereich Medizintechnik.
Für 2018 rechnen die Analysten der auf Wachstumssektoren spezialisierten französischen Investmentbank mit weiter steigenden Aktivitäten im Finanzierungs- und Übernahmebereich. Hier geht’s zum aktuellen Report von Bryan, Garnier & Co.