Der Umfrage zufolge ist die Stimmung in der Biotech-Branche überwiegend positiv: Erneut bekennen sich die zum Jahresende 2017 befragten Unternehmer und Unternehmerinnen zu neuen Investitionen in FuE und Personal. Die Hälfte schätzt die aktuelle Geschäftslage als gut ein und erwartet für 2018 eine weitere Verbesserung. Damit erreicht die Umfrage zwar wieder insgesamt positive Werte, liegt aber im Vergleich zum Vorjahr auf etwas niedrigerem Niveau. Ausgewertet wurden die Angaben von 115 der 1.100 Biotechnologie-Unternehmen.
Die Ergebnisse werden ergänzt durch Recherchen von BIO Deutschland und dem Branchenmagazin transkript, das von der BIOCOM AG herausgegeben wird. Demnach liegt das Finanzierungsniveau der deutschen Biotechnologie-Firmen 2017 auf Rekordhöhe: Mit 674 Mio. € liegt der Wert sogar knapp über dem bisherigen Allzeithoch von 656 Mio. € aus dem Jahr 2010 und ein Drittel über dem Vorjahreswert (2016: 505 Mio. €). Zweistellige Wachstumsraten von 36 % erreichten die börsennotierten Firmen: Insgesamt 352 Mio. € wurden eingeworben. (2016: 258 Mio. €). Der erfolgreiche Börsengang der InflaRx aus Jena an der US-Nasdaq hat weitere rund 86 Mio.€ in die Kasse gespült. Von Wagniskapitalgebern sind 236 Mio. € geflossen, 9 % mehr als im Vorjahr (2016: 216 Mio. €).
Biotechs sammeln Rekordsummen ein
Mit dieser Entwicklung knüpft Deutschland an die positive Entwicklung im europäischen Kapitalmarkt an. Auch hier ist nach dem schwächeren Jahr 2016 wieder ein deutlicher Aufwind zu spüren. Laut einer Studie der BIOCOM AG haben europäische Biotech-Firmen im Jahr 2017 insgesamt 5,09 Milliarden Euro über die Börse eingesammelt, 54 % mehr als 2016 (3,3 Mrd. €). Die Branche kann damit fast an die Rekordzahlen von 2015 anknüpfen (6,29 Mrd. €). 19 Firmen haben als Neulinge den Sprung aufs Parkett gewagt (2016: 17), davon die überwiegende Mehrheit (15) an einem europäischen Börsenplatz. Vier Firmen haben sich für die Nasdaq in den USA entschieden. Allerdings ist dort deutlich mehr Geld zu holen: Fast die Hälfte des Kapitals, das europäische Biotech-Firmen im Jahr 2017 eingeworben haben, kam über die US-Börse Nasdaq (2,16 Mrd. €).