Currently set to Index
Currently set to Follow

Der Wirkstoff Rivastigmin wird als Arzneistoff zur Behandlung von leichten bis mittelschweren Alzheimer-Erkrankungen eingesetzt. Der weltweite Umatz mit diesem Wirkstoff beträgt etwa 1 Mrd. € im Jahr. Das Mittel wird heute bevorzugt über Wirkstoffpflaster verabreicht. Gegenüber der Einnahme als Tablette oder Lösung hat das signifikante Vorteile: Das heißt, der Wirkstoff kann geringer dosiert verabreicht werden, die Nebenwirkungen nehmen deutlich ab. Allerdings führte die bisherige Behandlung mit einem klassischen Wirkstoffpflaster oft zu schmerzhaften Hautreaktionen und eingeschränkter Bewegungsfreiheit.

„Wir sind begeistert, gemeinsam mit epinamics die nächste Generation transdermaler Verabreichung von Medikamenten für ein Schlüsselanwendungsgebiet wie Alzheimer entwickeln zu können“, so Dr. Giuliano Barissa, Business Development Manager von Libbs Farmaceutica. Das mit rund 2.500 Mitarbeitern und einem Portfolio von 90 Marken zu den führenden forschenden Arzneimittelherstellern in Brasilien gehörende Unternehmen hat sich die Rechte zur Entwicklung und zum Vertrieb  des Produktes für Lateinamerika gesichert. Das Unternehmen investiert 10 % seines Umsatzes in Forschung, Entwicklung und Innovation. Libbs vermarktet mehr als 87 Marken in mehr als 195 einzelnen pharmazeutischen Produkten in den Indikationsgebieten der Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gynäkologie, Onkologie, Dermatologie, Atemwegserkrankungen, Transplantationsmedizin sowie dem Bereich der Erkrankungen des Zentralnervensystems.
Mit dem Start der Entwicklung erhält epinamics eine erste Meilensteinzahlung für die bisher geleistete Entwicklungsarbeit. Weitere Zahlungen folgen nach erfolgreichem Abschluss der erforderlichen klinischen Studienphase. Nach Einführung des zugelassenen Produkts wird epinamics einen Anteil am Umsatz erhalten – sogenannte Royalty-Zahlungen.

Ein neue Stufe für die nachhaltige Behandlung von Alzheimer

„Seit Jahren wird nach neuen Behandlungsmöglichkeiten geforscht, die einfacher handhabbar, dabei  sicher sind und einen besseren Wirkungsgrad haben“, so Prof. Dr. Wolfgang Kehr, Geschäftsführer der epinamics GmbH. Mit dem Liqui-Patch® gibt es nun eine Alternative, die viele der klassischen Nebenwirkungen vermeidet. Der transparente Liqui-Patch® wird ganz einfach auf die Haut gesprüht , innerhalb von 90 Sekunden bildet sich ein stabiler und gleichzeitig flexibler Film, aus dem dann der jeweilige Wirkstoff freigesetzt wird. Die Anwendung ist einfach und hautschonend. Der robuste und elastische Film macht jede Bewegung des Patienten problemlos mit und ist zudem komplett unauffällig.

Hohes Umsatz- & Renditepotenzial

Mit Ihrem Investment ermöglichen Sie die Durchführung relevanter Studien für ein Liqui-Patch®-Produkt zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit. Diese können bereits ab 250.000 € eingeworbenen Kapital durchgeführt werden. Das weltweite Umsatzpotenzial der Lizenznehmer im 5. Jahr nach Markteinführung wird auf 100 Mio. € geschätzt. Daraus würden Einnahmen aus Lizenzgebühren in Höhe von 8 Mio. € jährlich für die epinamics GmbH resultieren.

Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, Ihr Investment weiter aufzustocken, und noch von unserem Frühzeichnerbonus von bis zu 8 % p.a. zu profitieren!

Bildquelle: http://www.mvaeng.com.br/pt/portifolios/MTI=/libbs_farmaceutica

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Investmentchancen und Neuigkeiten bei Aescuvest