Currently set to Index
Currently set to Follow

Vision Health setzt seinen erfolgreichen Unternehmensweg auch drei Jahre nach seiner Finanzierungskampagne über Aescuvest fort und wirbt 1,5 Mio EUR für die Durchführung der DiGA-Zulassungsstudie und Marktvorbereitung für die Inhalations-App Kata® ein.

Was macht die VisionHealth GmbH eigentlich?

Die VisionHealth GmbH ist Pionier für digitale Unterstützung bei der Inhalationstherapie zur Behandlung von respiratorischen Erkrankungen und entwickelt gemeinsam mit Experten aus Medizin und IT, Forschungseinrichtungen und ausgewählten Industriepartnern innovative und einzigartige digitale Gesundheitslösungen, die nachhaltige Verbesserungen der bestehenden Therapiestandards für Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen ermöglichen.

DiGA-Zulassungsstudie

Das Unternehmen wird eine gesundheitsökonomische Studie mit einem Teil der eingeworbenen Mittel für den Zulassungsprozess der Kata®-App durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) durchführen. Die Zulassung als digitale Gesundheitsanwendung wäre für Kata® ein großer Schritt dahingehend, dass sie als solche im Rahmen des Digitale-Versorgung-Gesetzes (DVG) die Erstattungsfähigkeit durch die deutschen Krankenversicherungen ermöglicht, eine „App auf Rezept“! Zusätzlich soll in den deutschen Markteintritt und Partnering-Projekte investiert werden, um zusätzliche Einnahmen zu generieren.

Warum Kata®?

VisionHealth entwickelt die digitale Therapie-App Kata® als zertifiziertes Medizinprodukt, um Patienten bei der Einnahme ihrer Inhalationstherapie gegen Atemwegserkrankungen zu unterstützen. Kata® wurde entwickelt, um Patienten zu helfen, Fehler im Inhalationsprozess zu erkennen, zu korrigieren und damit das Therapieergebnis zu verbessern, da die fehlerhafte Anwendung inhalativer Medikamente ein häufiges Problem von Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen darstellt. Weltweit könnte Kata® die Therapie von etwa 250 Millionen Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen unterstützen, darunter etwa 8,9 Millionen Fälle in Deutschland.

Sind Sie investiert?

VisionHealth startete vor drei Jahren eine erste Investitionskampagne über Aescuvest und begab sich von da an auf einen erfolgreichen Unternehmensweg, welcher noch lange nicht zu Ende ist. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil der Erfolgsgeschichte eines unserer nächsten Start-Ups zu werden und seien Sie investiert! In unseren wöchentlichen Newslettern informieren wir regelmäßig über neue Portfolio-Projekte, die von Interesse sein könnten.