Pan-European deal-by-deal Plattform.
Accelerating Digital Health Innovation
06.03.2022
"Aescuvest hat es sich zur Aufgabe gemacht, Investitionen in bahnbrechende, medizinische Innovationen zu erleichtern und zu ermöglichen, die das Potenzial haben, Produkte und Dienstleistungen im Gesundheitswesen zu verändern und drastisch zu verbessern. Die Zukunft der klinischen Studien kann mit Sicherheit durch Innovation mittels Big Data und KI gestaltet werden. Wir glauben an eine Zukunft des Gesundheitswesens, die auf intelligenten, digitalen Lösungen beruht und zu einer besseren Welt für Patienten führt. Das hat uns unter anderem zu dem Start-up XO-Life geführt." - Dr. Patrick Pfeffer
27.02.2022
1. Globale Gesundheitssysteme haben Zeiten enormer Arbeitsbelastung überwunden - doch in Deutschland mangelt es an Effizienz. 2. Der Mangel an Daten ist real: Deutschland hatte Schwierigkeiten, fundierte Aussagen über die Wirksamkeit von Impfungen zu treffen, weil die Daten nur langsam (oder gar nicht) vorankamen. 3. Die Zeiten von Papierimpfbüchern und Faxgeräten sind vorbei. 4. Digitale Gesundheit kann dazu beitragen, die demographischen Herausforderungen zu bewältigen, mit denen unsere Gesellschaft zunehmend konfrontiert ist, indem sie Gesundheitsdienste kosten- und zeiteffizienter macht.
20.02.2022
Ein Paradebeispiel: Die Medien haben schon genug darüber berichtet - aber Theranos ist einfach ein sehr gutes Beispiel für das Scheitern im großen Stil. Das amerikanische Gesundheits-Start-up war ein etabliertes Unternehmen, an dem sich bereits namhafte Investoren beteiligt hatten, als es vor kurzem zusammenbrach. Und warum? Wegen Betrugs und Unehrlichkeit des Managements: einer von vielen Gründen, aus denen ein Start-up-Unternehmen kurz- oder langfristig scheitern kann. Als Investor wollen Sie Ihre Risiken begrenzen, indem Sie das Unternehmen, an dem Sie sich beteiligen wollen, gründlich untersuchen.